
KALENDER
Unsere besondere Zuneigung gilt natürlich dem DT. So erfahren Sie hier zuerst von den wichtigsten Terminen an unserem Theater. Wir informieren Sie hier aber auch über die Aktivitäten von Regisseuren und Schauspielern, die am DT inszenieren oder spielen, an anderen Häusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz - jedenfalls soweit uns bekannt.
Ich bin dabei!
Die Aufführungen des Deutschen Theaters überraschen mich immer wieder, fordern durch Aktualität zur Auseinandersetzung heraus. Als DT Freundin liebe ich die kleinen „Extras“: Einladungen zu Probenbesuchen, Lesungen und Gesprächen mit Regisseuren und Dramaturgen. Besonders nahe komme ich den Schauspielern bei der „Talkshow“ in der DT Bar. Und als i-Tüpfelchen begleiten wir Freunde auch „unsere“ Schauspieler zu Festivalreisen. Das alles bedeutet mir viel und deshalb engagiere ich mich mit Gleichgesinnten bei den DT Freunden.

Hildegard Rupeks-Wolter,
Kunsthistorikerin.
Mitglied bei den DT Freunden seit 2005
Datum | Uhrzeit | Dezember 2021 |
---|---|---|
03.12. | 19.30 Uhr | Vergleich gefällig? Schauspielhaus Hannover Ballhof Frankenstein oder Eine Frischzellenkur nach dem Roman von Mary Shelly Regie: Clara Weyde (am DT ist Frankenstein zu sehen in einer Inszenierung von Jette Steckel) |
04.12. | 19.30 Uhr | Schauspielhaus Düsseldorf Die Nibelungen - Kriemhilds Rache von Friedrich Hebbel - mit einem Nachspiel von Lea Ruckpaul Regie: Stephan Kimmig (am DT vertreten mit Die Wildente, Die Glasmenagerie und Ismene, Schwester von ...) |
04.12. | 20.00 Uhr |
Thalia Theater Gaußstraße Tranist frei nach de Roman von Anna Seghers Regie: Amir Rezza Koohestani (am DT vertreten mit Woyzeck interruoted) Transit ist am DT zu sehen in einer Inszenierung von Alexander Riemenschneider |
05.12. | 19.00 Uhr |
Thalia Theater Hamburg Shockheaded Peter Junk-Oper von den Tiger Lillies, Julian Crouch & Phelim McDermott Regie: Peter Jordan und Leonard Koppelmann (Peter Jordan ist als Schauspieler zu sehen am DT in Väter und Söhne) |
06.12. | 19.00 Uhr | Thalia Theater Hamburg Gaußstraße Räuberhände von Finn-Ole Heinrich / in der Bearbeitung von Michael Müller Regie: Anne Lenk (am Dt vertreten mit Maria Stuart, Der Menschenfeind und Der zerbrochene Krug) |
09.12. | 20.00 Uhr |
Thalia Theater Gaußstraße Tranist frei nach de Roman von Anna Seghers Regie: Amir Rezza Koohestani (am DT vertreten mit Woyzeck interruoted) Transit ist am DT zu sehen in einer Inszenierung von Alexander Riemenschneider |
11.12. | 18.30 Uhr | Vergleich gefällig? Thalia Theater Der Idiot von Dostojewski Regie: Johan Simons Der Idiot ist am DT zu sehen in einer Inszenierung von Sebastian Hartmann |
11.12. | 19.30 Uhr | Schauspielhaus Köln Depot 1 Atemschaukel von Herta Müller - in einer Fassung für das Theater von Bastian Kraft Regie: Bastian Kraft (am DT vertreten mit ugly duckling, Tod eines Handlungsreisenden und Biografie: Ein Spiel) |
12.12. | 19.00 Uhr | Vergleich gefällig? Schauspielhaus Hannover Ballhof Frankenstein oder Eine Frischzellenkur nach dem Roman von Mary Shelly Regie: Clara Weyde (am DT ist Frankenstein zu sehen in einer Inszenierung von Jette Steckel) |
15.12. | 19.30 Uhr | Schauspiel Hannover Der eingebildete Kranke von Moliere Regie: Anne Lenk (am DT vertreten mit Der Menschenfeind, Maria Start und Der zerbrochene Krug) |
18.12. | 19.30 Uhr | Burgtheater Wien Der Selbstmörder von Nikolai Erdmann Regie: Peter Jordan und Leonard Koppelmann (Peter Jordan ist als Schauspieler zu sehen am DT in Väter und Söhne) |
18.12. | 20.00 Uhr | Schauspielhaus Frankfurt Malina nach Ingeborg Bachmann Regie: Lilja Rupprecht (am DT vertreten mit Ode, Hundeherz, Lenz und Der Steppenwolf) |
19.12. | 19.00 Uhr | Vergleich gefällig? Akademietheater Wien Fräulein Julie von August Strindberg Regie: Mateja Koležnik (am DT ist Fräulein Julie zu sehen in einer Inszenierung von Timofej Kuljabin) |
20.12. | 18.30 Uhr | Vergleich gefällig? Burgtheater Wien Zdeněk Adamec von Peter Handke Regie: Frank Castorf (am DT ist Zdeněk Adamec zu sehen in einer Inszenierung von Jossi Wieler) |
21.12. | 20.00 Uhr | Schauspielhaus Köln Depot 2 Metropol nach dem gleichnamigen Roman von Eugen Ruge - in der Theaterfassung von Armin Petras Regie: Armin Petras (am DT vertreten mit Die stillen Trabanten und Auferstehung) |
22.12. | 20.00 Uhr | Schauspielhaus Köln Depot 2 Metropol nach dem gleichnamigen Roman von Eugen Ruge - in der Theaterfassung von Armin Petras Regie: Armin Petras (am DT vertreten mit Die stillen Trabanten und Auferstehung) |
23.12. | 19.30 Uhr | Schauspielhaus Düsseldorf Die Nibelungen - Kriemhilds Rache von Friedrich Hebbel - mit einem Nachspiel von Lea Ruckpaul Regie: Stephan Kimmig (am DT vertreten mit Die Wildente, Die Glasmenagerie und Ismene, Schwester von ...) |
25.12. | 17.00 Uhr (!) | Thalia Theater Hamburg Für Familien Pippi Langstrumpf von Astrid Lindgren Regie: Jette Steckel (am DT vertreten mit Frankrenstein, Zeiten des Aufruhrs, Das Spiel ist aus) |
25.12. | 19.00 Uhr | Vergleich gefällig? Burgtheater Wien Maria Stuart von Friedrich Schiller Regie: Martin Kusej mit Bibliana Beglau und Birgit Minichmayr (am DT ist Maria Stuart in einer Inszenierung von Anne Lenk zu sehen) |
26.12. | 19.30 Uhr | Vergleich gefällig? Schauspielhaus Hannover Ballhof Frankenstein oder Eine Frischzellenkur nach dem Roman von Mary Shelly Regie: Clara Weyde (am DT ist Frankenstein zu sehen in einer Inszenierung von Jette Steckel) |
28.12. | 18.30 Uhr (!) | Vergleich gefällig? Burgtheater Wien Zdeněk Adamec von Peter Handke Regie: Frank Castorf (am DT ist Zdeněk Adamec zu sehen in einer Inszenierung von Jossi Wieler) |
28.12. | 19.30 Uhr | Schauspiel Hannover Der eingebildete Kranke von Moliere Regie: Anne Lenk (am DT vertreten mit Der Menschenfeind, Der zerbrochene Krug und Maria Start) |
29.12. | 19.30 Uhr | Schauspiel Hannover Der eingebildete Kranke von Moliere Regie: Anne Lenk (am DT vertreten mit Der Menschenfeind, Der zerbrochene Krug und Maria Start) |
29.12. | 19.30 Uhr | Vergleich gefällig? Schauspielhaus Hannover Ballhof Frankenstein oder Eine Frischzellenkur nach dem Roman von Mary Shelly Regie: Clara Weyde (am DT ist Frankenstein zu sehen in einer Inszenierung von Jette Steckel) |
29.12. | 20.00 Uhr | Vergleich gefällig? Akademietheater Wien Fräulein Julie von August Strindberg Regie: Mateja Koležnik (am DT ist Fräulein Julie zu sehen in einer Inszenierung von Timofej Kuljabin) |
30.12. | 19.30 Uhr | Schauspielhaus Köln Depot 1 Atemschaukel von Herta Müller - in einer Fassung für das Theater von Bastian Kraft Regie: Bastian Kraft (am DT vertreten mit ugly duckling, Tod eines Handlungsreisenden und Biografie: Ein Spiel) |
31.12. | 18.00 Uhr | Burgtheater Wien Der Selbstmörder von Nikolai Erdmann Regie:Peter Jordan und Leonard Koppelmann (Peter Jordan ist als Schauspieler zu sehen am DT in Väter und Söhne) |
31.12. | 18.00 Uhr | Vergleich gefällig? Schauspiel Frankfurt Michael Kohlhaas von Heinrich von Kleist Regie: Felicitas Brucker (am DT ist Michael Kohlhaas zu sehen in einer Inszenierung von Andreas Kriegenburg) |
31.12. | 18.00 Uhr | Schauspielhaus Frankfurt Malina nach Ingeborg Bachmann Regie: Lilja Rupprecht (am DT vertreten mit Ode, Hundeherz, Lenz und Der Steppenwolf) |

MONIKA WULFF, BUCHHÄNDLERIN
Mitglied bei den DT Freunden seit 2007
Ich bin dabei!
Dieses Theater bietet uns Freunden großartige und großzügige Einblicke in das Theaterleben. Die Teilnahme an Lesungen, Proben und Führungen sind für mich Geschenke. Diese Mitgliedschaft vermittelt mir außerdem unter den Freunden Gesprächspartner mit dem selben Interesse am Theater, wie ich es habe. Alles in allem ein großer Gewinn für mich.
Datum | Uhrzeit | Januar 2022 |
---|---|---|
01.01. | 16.00 Uhr (!) | Thalia Theater Hamburg Für Familien Pippi Langstrumpf von Astrid Lindgren Regie: Jette Steckel (am DT vertreten mit Frankrenstein, Zeiten des Aufruhrs, Das Spiel ist aus) |
02.01. | 16.00 Uhr (!) | Schauspielhaus Düsseldorf Die Nibelungen - Kriemhilds Rache von Friedrich Hebbel - mit einem Nachspiel von Lea Ruckpaul Regie: Stephan Kimmig (am DT vertreten mit Die Wildente, Die Glasmenagerie und Ismene, Schwester von ...) |
04.01. | 18.00 Uhr | Thalia Theater Hamburg Für Familien Pippi Langstrumpf von Astrid Lindgren Regie: Jette Steckel (am DT vertreten mit Frankrenstein, Zeiten des Aufruhrs, Das Spiel ist aus) |
05.01. | 20.00 Uhr | Thalia Theater Hamburg Shockheaded Peter Junk-Oper von den Tiger Lillies, Julian Crouch & Phelim McDermott Regie: Peter Jordan und Leonard Koppelmann (Peter Jordan ist als Schauspieler zu sehen am DT in Väter und Söhne) |
07.01. | 19.00 Uhr | Vergleich gefällig? Thalia Theater Der Idiot von Dostojewski Regie: Johan Simons Der Idiot ist am DT zu sehen in einer Inszenierung von Sebastian Hartmann |
07.01. | 19.30 Uhr | Schauspiel Hannover Der eingebildete Kranke von Moliere Regie: Anne Lenk (am DT vertreten mit Der Menschenfeind, Der zerbrochene Krug und Maria Start) |
11.01. | 20.00 Uhr | Thalia Theater Hamburg Shockheaded Peter Junk-Oper von den Tiger Lillies, Julian Crouch & Phelim McDermott Regie: Peter Jordan und Leonard Koppelmann (Peter Jordan ist als Schauspieler zu sehen am DT in Väter und Söhne) |
15.01. | 19.30 Uhr | Vergleich gefällig? Schauspielhaus Hannover Ballhof Frankenstein oder Eine Frischzellenkur nach dem Roman von Mary Shelly Regie: Clara Weyde (am DT ist Frankenstein zu sehen in einer Inszenierung von Jette Steckel) |
16.01. | 18.00 Uhr | Vergleich gefällig? Schauspiel Frankfurt Michael Kohlhaas von Heinrich von Kleist Regie: Felicitas Brucker (am DT ist Michael Kohlhaas zu sehen in einer Inszenierung von Andreas Kriegenburg) |
18.01. | 19.30 Uhr | Schauspiel Hannover Der eingebildete Kranke von Moliere Regie: Anne Lenk (am DT vertreten mit Der Menschenfeind, Der zerbrochene Krug und Maria Start) |
20.01. | 19.00 Uhr | Uraufführung Thalia Theater Hamburg Der schwarze Mönch nach Anton Tschechow Regie: Kirill Serebrennikow (am DT vertreten mit Decamerone) |
21.01. | 19.00 Uhr | Uraufführung Thalia Theater Hamburg Der schwarze Mönch nach Anton Tschechow Regie: Kirill Serebrennikow (am DT vertreten mit Decamerone) |
22.01. | 18.00 Uhr | Uraufführung Thalia Theater Hamburg Der schwarze Mönch von Anton Tschechow Regie: Kirill Serebrennikow (am DT vertreten mit Decamerone) |
23.01. | 18.00 Uhr | Uraufführung Thalia Theater Hamburg Der schwarze Mönch von Anton Tschechow Regie: Kirill Serebrennikow (am DT vertreten mit Decamerone) |
24.01. | 19.30 Uhr | Vergleich gefällig? Schauspielhaus Hannover Ballhof Frankenstein oder Eine Frischzellenkur nach dem Roman von Mary Shelly Regie: Clara Weyde (am DT ist Frankenstein zu sehen in einer Inszenierung von Jette Steckel) |
27.01. | 19.30 Uhr | Schauspiel Hannover Der eingebildete Kranke von Moliere Regie: Anne Lenk (am DT vertreten mit Der Menschenfeind, Der zerbrochene Krug und Maria Start) |
30.01. | 16.00 (!) | Vergleich gefällig? Schauspiel Frankfurt Michael Kohlhaas von Heinrich von Kleist Regie: Felicitas Brucker (am DT ist Michael Kohlhaas zu sehen in einer Inszenierung von Andreas Kriegenburg) |
tba. | tba | Uraufführung Thalia Theater Hamburg Der schwarze Mönch von Anton Tschechow Regie: Kirill Serebrennikow (am DT vertreten mit Decamerone) |
tba. | tba. | Premiere Thalia Theater Hamburg Gaußstraße Tod in Venedig von Thomas Mann Regie: Bastian Kraft (am DT vertreten mit ugly duckling, Tod eines Handlungsreisenden und Biografie: Ein Spiel) |

PETER FRIEDERICI, MITARBEITER IM AUFBAU-VERLAG
Mitglied bei den DT Freunden seit 1999
Ich bin dabei!
Das DT ist mein Stammhaus seit meiner frühen Jugend, mit „Der Frieden‹“von Hacks und „Der Drache“ von Jewgeni Schwarz begann die Liebe zu diesem Theater und hat bis heute gehalten. Und sollte mir mal ein Stück oder eine Regie nicht gefallen, kann ich trotzdem sicher sein, dass großartige Darsteller auf der Bühne stehen, die den Besuch immer lohnen.
Ich bin dabei!
Mit diesem Theater fühle ich mich verbunden wie mit einem guten Freund. Hier möchte ich mehr sein als nur ein Zuschauer. Mit seinen Inszenierungen, seiner Leitung, seinem Ensemble und seinen Mitarbeitern erweist es sich eben auch als guter Freund. Ein Freund, den ich gerne finanziell unterstütze. Ein angenehmes Gefühl aber auch, unter den DT Freunden gleich noch weitere gute Freunde zu finden.

Jürgen Büsselberg, Journalist
DT Freund seit 2006