Martin Buczko
Der in Moskau geborene ungarisch-slowakische Künstler hat seinen Abschluss an der ungarischen Tanzuniversität absolviert. Schon während seiner Ausbildung trat er in verschiedenen Fernseh-, Theater- und Musicalproduktionen auf und wirkte als Nachwuchskünstler in zahlreichen Tanzaufführungen der ungarischen Nationalballettkompanie mit.
Seine Karriere führte ihn zum Ballet de Santiago und zum Staatsballett Berlin als erster Solist und Choreograph. Er initiierte die Shut up and dance! Choreografische Folge in Zusammenarbeit mit dem kultigen Club Berghain und der Komischen Oper Berlin. Sein choreographischer Werdegang ermöglichte es ihm, neben Tänzern auch mit Schauspielern, Sängern und Musikern in untypischen Produktionen wie La clemenza di Tito im Bode Museum, Johannespassion im Berliner Dom, Le Sacre du Printemps und Petruschka mit und von der Filarmonica Joven de Colombia zu arbeiten. Die Erstellung von Choreographien für Filme und das Schauspielen in Filmen ist eine weitere Ebene in seinem Profil.
Seine Karriere führte ihn zum Ballet de Santiago und zum Staatsballett Berlin als erster Solist und Choreograph. Er initiierte die Shut up and dance! Choreografische Folge in Zusammenarbeit mit dem kultigen Club Berghain und der Komischen Oper Berlin. Sein choreographischer Werdegang ermöglichte es ihm, neben Tänzern auch mit Schauspielern, Sängern und Musikern in untypischen Produktionen wie La clemenza di Tito im Bode Museum, Johannespassion im Berliner Dom, Le Sacre du Printemps und Petruschka mit und von der Filarmonica Joven de Colombia zu arbeiten. Die Erstellung von Choreographien für Filme und das Schauspielen in Filmen ist eine weitere Ebene in seinem Profil.

Photo: Vivian Yang
With English surtitles
6. September 2022 20.00 - 22.00
Tickets
Tickets & prices
Price | Regular |
---|---|
Preisgruppe 1 | 30,00 EUR |
Preisgruppe 2 | 23,00 EUR |
Tickets for pupils and students: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 or 6 €
With English surtitles
13. September 2022 20.30 - 22.30
Tickets
Tickets & prices
Price | Regular |
---|---|
Preisgruppe 1 | 30,00 EUR |
Preisgruppe 2 | 23,00 EUR |
Tickets for pupils and students: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 or 6 €
With English surtitles
18. September 2022 19.00 - 21.00
Tickets
Tickets & prices
Price | Regular |
---|---|
Preisgruppe 1 | 30,00 EUR |
Preisgruppe 2 | 23,00 EUR |
Tickets for pupils and students: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 or 6 €