Ariel Doron
Ariel Doron ist Puppenspieler, Regisseur und Performer. Neben Filmwissenschaften (B.A.) an der Universität Tel Aviv studierte er Puppenspiel an der School of Visual Theatre in Jerusalem, dem Train Theater Greenhouse Project, der Puppetry School in Holon und Tel Aviv und nahm an mehreren Meisterkursen am Institute International de la Marionnette in Charleville-Mezieres teil. In seiner Arbeit verwendet er bewusst wenig Text und setzt auf die Verspieltheit, um sich mit schwierigen sozialen und politischen Themen auseinanderzusetzen. Mit Puppenspiel und Performance befragt er nicht nur das Medium Theater, sondern versucht mit seinen Arbeiten das Publikum zum Fühlen, Denken und Reagieren anzuregen
Seine Soloshows Boxed, Pinhas und Plastic Heroes wurden weltweit zu Festivals und Theatern in rund 35 Ländern eingeladen, gewannen mehrere Preise für die beste Animation, die beste Show und weiterhin auf Tournee. Mit seinen Inszenierungen Besuchszeit Vorbei und Alarm im Streichelzoo erforscht Ariel Doron das Theater für Kinder und Jugendliche als interaktives soziales Experiment und wurde damit zum Kinder- und Jugendtheaterfestival "Augenblickmal" in Berlin eingeladen. Aktuell in Deutschland lebend arbeitete Ariel Doron bereits mit dem Maxim Gorki Theater Berlin, Theater Junge Generation Dresden, Schauburg Theater München, Staatsschauspiel Dresden, FITZ! Figurentheater Zentrum Stuttgart, Hanut 31 Gallery-Theater Tel Aviv und anderen zusammen. Außerdem unterrichtet er an Theaterinstitutionen, Universitäten und hält Vorlesungen an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, der UQAM Universite de Quebec in Montreal, der Central School of Speech & Drama in London.
Außerdem animiert Ariel als Puppenspieler verschiedene Charaktere und leiht ihnen seine Stimme für Dutzende von Fernseh- und Kinoproduktionen, wie z. B. die Sesamstraße in Israel, wo er den beliebten Charakter "Elmo" spielt.
In der Spielzeit 2022/23 ist Ariel Doron Coach im Frühlingscamp am Jungen DT.
Seine Soloshows Boxed, Pinhas und Plastic Heroes wurden weltweit zu Festivals und Theatern in rund 35 Ländern eingeladen, gewannen mehrere Preise für die beste Animation, die beste Show und weiterhin auf Tournee. Mit seinen Inszenierungen Besuchszeit Vorbei und Alarm im Streichelzoo erforscht Ariel Doron das Theater für Kinder und Jugendliche als interaktives soziales Experiment und wurde damit zum Kinder- und Jugendtheaterfestival "Augenblickmal" in Berlin eingeladen. Aktuell in Deutschland lebend arbeitete Ariel Doron bereits mit dem Maxim Gorki Theater Berlin, Theater Junge Generation Dresden, Schauburg Theater München, Staatsschauspiel Dresden, FITZ! Figurentheater Zentrum Stuttgart, Hanut 31 Gallery-Theater Tel Aviv und anderen zusammen. Außerdem unterrichtet er an Theaterinstitutionen, Universitäten und hält Vorlesungen an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, der UQAM Universite de Quebec in Montreal, der Central School of Speech & Drama in London.
Außerdem animiert Ariel als Puppenspieler verschiedene Charaktere und leiht ihnen seine Stimme für Dutzende von Fernseh- und Kinoproduktionen, wie z. B. die Sesamstraße in Israel, wo er den beliebten Charakter "Elmo" spielt.
In der Spielzeit 2022/23 ist Ariel Doron Coach im Frühlingscamp am Jungen DT.

Foto: David Campesino