Birgit Unterweger
Birgit Unterweger, geboren in Linz, absolvierte ihre Ausbildung am Mozarteum in Salzburg. Erste Bühnenerfahrungen sammelte sie in Shakespeares Ein Sommernachtstraum in der Regie von Leander Haußmann bei den Salzburger Festspielen. 1997 bis 2000 erstes festes Engagement am Deutschen Nationaltheater Weimar. Von 2000 bis 2008 Ensemblemitglied am Theater Dortmund. 2003 wurde sie zur besten Nachwuchsschauspielerin beim NRW-Theatertreffen gewählt. 2006 bis 2008 gastierte sie am Deutschen Theater Berlin und arbeitete dort mit Philipp Preuss und Christoph Mehler. 2008 bis 2013 festes Engagement am Centraltheater Leipzig, Zusammenarbeit u. a. mit Sebastian Hartmann, Sebastian Baumgarten, Jürgen Kruse, Armin Petras, Martin Laberenz, Viktor Bodó und Schorsch Kamerun. Mit Krieg und Frieden in der Regie von Sebastian Hartmann wurde sie zum Berliner Theatertreffen 2013 eingeladen. 2013/2014 war sie im Ensemble des Deutschen Nationaltheaters Weimar und von 2014 bis 2017 im Ensemble des Schauspiel Stuttgart. Dort arbeitete sie u. a. mit Christopher Rüping und Robert Borgmann zusammen und war als Dozentin an der Hochschule in Stuttgart tätig. Seit der Spielzeit 2017/18 ist sie festes Ensemblemitglied am Deutschen Theater Berlin.

Foto: Maria Sturm
Lange Nacht der Autor:innen, [Alp]Traum Europa, Das Himmelszelt, Platonow, Die vier letzten Dinge, Frauen im Krieg, Der Hofmeister, Der Idiot, Das Spiel ist aus
Zum letzten Mal
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 42,00 € |
Preisgruppe 2 | 34,00 € |
Preisgruppe 3 | 26,00 € |
Preisgruppe 4 | 18,00 € |
Preisgruppe 5 | 10,00 € |
Preisgruppe 6 | 5,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
Blauer Mittwoch – alle Tickets für 12 Euro
Zum letzten Mal
Mit englischen Übertiteln
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 5 | 12,00 € |
Preisgruppe 6 | 5,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
Mit englischen Übertiteln
10. Juni 2023 18.00 - 22.50
Lange Nacht der Autor:innen
Drei neue Stücke am Stück
Dem Marder die Taube / Gaia am Deutschen Theater (GÖ) / Verführung
Dem Marder die Taube / Gaia am Deutschen Theater (GÖ) / Verführung
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 48,00 € |
Preisgruppe 2 | 39,00 € |
Preisgruppe 3 | 30,00 € |
Preisgruppe 4 | 21,00 € |
Preisgruppe 5 | 12,00 € |
Preisgruppe 6 | 5,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
Zum letzten Mal
11. Juni 2023 19.30 - 20.55
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 25,00 € |
Preisgruppe 2 | 19,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
Zum letzten Mal
Zum letzten Mal
Mit englischen Übertiteln
20. Juni 2023 19.30 - 22.05
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 48,00 € |
Preisgruppe 2 | 39,00 € |
Preisgruppe 3 | 30,00 € |
Preisgruppe 4 | 21,00 € |
Preisgruppe 5 | 12,00 € |
Preisgruppe 6 | 5,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
Zum letzten Mal
Mit englischen Übertiteln
24. Juni 2023 18.00 - 22.50
Lange Nacht der Autor:innen
Drei neue Stücke am Stück
Dem Marder die Taube / Gaia am Deutschen Theater (GÖ) / Verführung
Dem Marder die Taube / Gaia am Deutschen Theater (GÖ) / Verführung
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 48,00 € |
Preisgruppe 2 | 39,00 € |
Preisgruppe 3 | 30,00 € |
Preisgruppe 4 | 21,00 € |
Preisgruppe 5 | 12,00 € |
Preisgruppe 6 | 5,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €