Dea Loher
Dea Loher, geboren in Traunstein/Oberbayern, ist Prosaautorin und eine der wichtigsten Gegenwartsdramatikerinnen deutscher Sprache. Sie absolvierte ein Magisterstudium der Germanistik und Philosophie in München und studierte anschließend in Berlin an der Hochschule der Künste Szenisches Schreiben, u. a. bei Heiner Müller. Eine langjährige Arbeitsbeziehung verbindet sie mit dem Regisseur Andreas Kriegenburg, der zahlreiche ihrer Stücke zur Uraufführung brachte. Neben diversen Einzelauszeichnungen erhielt Dea Loher 2005 für ihr Gesamtwerk den Else-Lasker-Schüler-Dramatikerpreis, 2006 den Bertolt-Brecht-Literaturpreis, 2009 den Berliner Literaturpreis und 2017 den Joseph-Breitbach-Preis. Ihre Stücke waren mehrmals zu den Autorentheatertagen und zu den Mülheimer Theatertagen eingeladen. Zweimal gewann Dea Loher den Mülheimer Dramatikerpreis: 1998 mit Adam Geist und 2008 mit Das letzte Feuer. Mit Diebe in der Uraufführung von Andreas Kriegenburg wurde 2010 erstmals ein Stück von Dea Loher beim Berliner Theatertreffen gezeigt. Seit 2013 gehört Dea Loher der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung an, seit 2016 der Akademie der Künste.

Foto: Alexander Paul Englert