Dieter Mann
Dieter Mann wird am 20. Juni 1941 in Berlin geboren, wo er von 1947 bis 1955 die Schule besucht und 1958 seine Berufsausbildung als Dreher abschließt. Nach dem Abitur an der Arbeiter- und Bauern-Fakultät Friedrich Engels ist Mann schon während des Schauspielstudiums von 1962 bis 1964 an der Staatlichen Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin in einigen kleineren Rollen am Berliner Ensemble zu sehen. Noch während des Studiums wird er von seinem Lehrer Friedo Solter ans Deutsche Theater verpflichtet, wo er seinen ersten großen Erfolg in Vikto Rosows Unterwegs hat. Nach unzähligen Bühnenauftritten in klassischen Rollen wird er als singender und tanzender Kellner Jean in der Revue Zwei Krawatten (1976) endgültig zum Berliner Theaterstar. Von 1984 bis 1991 ist er Intendant am Deutschen Theater, führt selbst gelegentlich Regie und ist durch Engagements als Gastschauspieler weiterhin deutschlandweit in tragenden Rollen zu sehen. Er ist am 4.9.2000 zum Ehrenmitglied ernannt worden. Am 3. Februar 2022 ist Dieter Mann im Alter von 80 Jahren in Berlin gestorben.

Foto: Wolfhard Theile / Agentur DRAMA, Quelle: Archiv des DT