Alexej Lochmann
Alexej Lochmann, geboren in Qaraghandy im heutigen Kasachstan, studierte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main.
In der Spielzeit 2015/16 war er Mitglied des Schauspielstudios am Schauspiel Frankfurt. Mit der Inszenierung von Fräulein Julie wurde Lochmann beim Festival Radikal Jung mit dem Kritikerpreis ausgezeichnet. Von der Saison 2016 bis 2020 gehörte Alexej Lochmann zum Ensemble des Düsseldorfer Schauspielhauses. Seit 2020 ist er fest am Schauspielhaus Graz engagiert.
Ab der Spielzeit 2023/24 ist Alexej Lochmann Mitglied im Ensemble des Deutschen Theaters Berlin.
In der Spielzeit 2015/16 war er Mitglied des Schauspielstudios am Schauspiel Frankfurt. Mit der Inszenierung von Fräulein Julie wurde Lochmann beim Festival Radikal Jung mit dem Kritikerpreis ausgezeichnet. Von der Saison 2016 bis 2020 gehörte Alexej Lochmann zum Ensemble des Düsseldorfer Schauspielhauses. Seit 2020 ist er fest am Schauspielhaus Graz engagiert.
Ab der Spielzeit 2023/24 ist Alexej Lochmann Mitglied im Ensemble des Deutschen Theaters Berlin.

Foto: Teresa Mundilová
Mit englischen Übertiteln
7. Oktober 2023 18.00 - 21.40
Weltall Erde Mensch
Eine unwahrscheinliche Reise von Alexander Eisenach und Ensemble
17.30 Einführung im Rangfoyer
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 48,00 € |
Preisgruppe 2 | 39,00 € |
Preisgruppe 3 | 30,00 € |
Preisgruppe 4 | 21,00 € |
Preisgruppe 5 | 12,00 € |
Preisgruppe 6 | 5,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
Mit englischen Übertiteln
21. Oktober 2023 19.00 - 22.40
Weltall Erde Mensch
Eine unwahrscheinliche Reise von Alexander Eisenach und Ensemble
18.30 Einführung im Rangfoyer
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 48,00 € |
Preisgruppe 2 | 39,00 € |
Preisgruppe 3 | 30,00 € |
Preisgruppe 4 | 21,00 € |
Preisgruppe 5 | 12,00 € |
Preisgruppe 6 | 5,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
Mit englischen Übertiteln
22. Oktober 2023 18.00 - 21.40
Weltall Erde Mensch
Eine unwahrscheinliche Reise von Alexander Eisenach und Ensemble
17.30 Einführung im Rangfoyer
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 48,00 € |
Preisgruppe 2 | 39,00 € |
Preisgruppe 3 | 30,00 € |
Preisgruppe 4 | 21,00 € |
Preisgruppe 5 | 12,00 € |
Preisgruppe 6 | 5,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
BERLIN-PREMIERE
Ausverkauft
Mit englischen Übertiteln
30. Oktober 2023 19.00 - 22.40
Weltall Erde Mensch
Eine unwahrscheinliche Reise von Alexander Eisenach und Ensemble
18.30 Einführung im Rangfoyer
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 48,00 € |
Preisgruppe 2 | 39,00 € |
Preisgruppe 3 | 30,00 € |
Preisgruppe 4 | 21,00 € |
Preisgruppe 5 | 12,00 € |
Preisgruppe 6 | 5,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
PREMIERE
Mit englischen Übertiteln
Mit englischen Übertiteln
Mit englischen Übertiteln
12. November 2023 18.00 - 21.40
Weltall Erde Mensch
Eine unwahrscheinliche Reise von Alexander Eisenach und Ensemble
Mit englischen Übertiteln
Mit englischen Übertiteln
18. November 2023 19.00 - 22.45
Weltall Erde Mensch
Eine unwahrscheinliche Reise von Alexander Eisenach und Ensemble
Mit englischen Übertiteln
23. November 2023 20.00
Vor und nach der Vorstellung: Theaterpädagogische Einführung und Nachgespräch mit Schauspieler:innen.