Fritz Kater
Für sein Stück zeit zu lieben zeit zu sterben wurde Fritz Kater 2003 mit dem Mülheimer Dramatikerpreis ausgezeichnet und in der Jahresumfrage der Zeitschrift Theater heute zum Dramatiker des Jahres gewählt. Diese Auszeichnung erhielt Fritz Kater erneut 2004 für WE ARE CAMERA/ jasonmaterial. Beide Stücke wurden – in der Regie von Armin Petras – zum Theatertreffen eingeladen. Weitere wichtige Stücke von Fritz Kater, die Armin Petras inszenierte, sind u. a.: Sterne über Mansfeld (UA 2004), 3 von 5 Millionen (UA 2005), Abalon, one nite in Bangkok (UA 2006), HEAVEN (zu tristan) (UA 2007), we are blood (UA 2010), demenz depression revolution (2013) und Buch (5 ingredientes de la vida) (2015). Fritz Kater erhielt 2008 den Else-Lasker-Schüler Dramatikerpreis für sein Gesamtwerk.