Jessica Glause
Geboren 1980 in Northeim/Deutschland. Studium der Kulturwissenschaften und ästhetischen Praxis an der Universität Hildesheim sowie Spectacle Vivant an der Université de Provence Aix-Marseille. Während des Studiums Assistenzen an der Staatsoper Stuttgart, bei den Bregenzer Festspielen und dem freien Theaterensemble Nico and the Navigators. 2008 bis 2010 Regieassistentin an den Münchner Kammerspielen, u. a. bei Alvis Hermanis, Andreas Kriegenburg, Thomas Ostermeier, Armin Petras und Stefan Pucher. Seit 2010 freischaffende Regisseurin u. a. an den Münchner Kammerspielen, am Theater Freiburg, am Staatstheater Nürnberg, am Theaterhaus Gessnerallee Zürich und am Staatsschauspiel Dresden. 2014 Einladung zum Radikal-jung-Festival sowie Auszeichnung mit dem Publikumspreis des deutsch-europäischen Bürgerbühnenfestivals am Staatsschauspiel Dresden für Dear Moldova, can we kiss just a little bit? (UA, 2013, Teatru Spălătorie Chișinău). 2015 Auszeichnung mit dem Publikumspreis beim Radikal-jung-Festival 2015 für ihre Inszenierung von Sibylle Bergs Und jetzt: Die Welt! (2015, Münchner Volkstheater). Im Mai 2018 erhielt Jessica Glause für ihre bisherigen Leistungen und ungewöhnlichen künstlerischen Positionen den Förderpreis Theater der Landeshauptstadt München.
