Justus Pfankuch
Justus Pfankuch, geboren 1988 in Hamburg, studierte zunächst Musikwissenschaft an der Universität Hamburg, bevor er sein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig begann. Er schloss dieses 2015 mit dem Master of Arts ab. Während des Studiums war er Teil des Schauspielstudios am Staatsschauspiel Dresden unter der Intendanz von Wilfried Schulz. Arbeiten u.a. mit Bettina Brunnier und Susanne Lietzow. Nach dem Studium Engagement am Schauspiel Frankfurt unter der Intendanz von Oliver Reese. Dort Zusammenarbeit u.a. mit Julie Van den Berghe sowie Ulrich Rasche. Seit 2017 ist Justus Pfankuch als freischaffender Schauspieler tätig. Engagements u.a. am Theater Basel, Schauspiel Frankfurt, Staatsschauspiel Dresden, Residenztheater München, sowie den Salzburger Festspielen und am Burgtheater Wien. Mitwirkung in Ulrich Rasches Inszenierungen Woyzeck vom Theater Basel (Berliner Theatertreffen 2018) sowie Das Große Heft vom Staatsschauspiel Dresden (Berliner Theatertreffen 2019). In der Spielzeit 2019/20 ist er in der neuen Inszenierung von Ulrich Rasche 4.48 Psychose auf der Bühne des Deutschen Theater Berlin zu sehen, die im Januar 2020 Premiere feiert.
Mit englischen Übertiteln
3. Juni 2023 20.00 - 22.30
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 48,00 € |
Preisgruppe 2 | 39,00 € |
Preisgruppe 3 | 30,00 € |
Preisgruppe 4 | 21,00 € |
Preisgruppe 5 | 12,00 € |
Preisgruppe 6 | 5,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
Zum letzten Mal
Mit englischen Übertiteln
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 48,00 € |
Preisgruppe 2 | 39,00 € |
Preisgruppe 3 | 30,00 € |
Preisgruppe 4 | 21,00 € |
Preisgruppe 5 | 12,00 € |
Preisgruppe 6 | 5,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €