Kathrin Wehlisch
Geboren 1974 in Ostberlin. Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" in Leipzig, währenddessen Engagements am Schauspielhaus Leipzig. Von 2000 bis 2005 gehörte sie zum Ensemble des Theater Basel, wo sie u. a. mit den Regisseuren Stefan Bachmann, Barbara Frey, Tom Kühnel, Sebastian Nübling und Nicolas Stemann arbeitete. Während ihrer Zeit als Ensemblemitglied am Deutschen Theater Berlin (2005-2009) verband Kathrin Wehlisch eine enge Zusammenarbeit mit Jürgen Gosch bis zu seiner letzten Inszenierung Idomeneus. Dort arbeitete sie u. a. auch mit den Regisseuren Viktor Bodó, Oliver Reese, Roland Schimmelpfennig und Robert Schuster. Anschließend war Kathrin Wehlisch freischaffend tätig als ständiger Gast an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz und am Schauspiel Köln. Hier arbeitete sie erstmals mit Karin Beier bei Shakespeares König Lear zusammen. 2013 holte Karin Beier sie ins Ensemble des Deutschen Schauspielhaus Hamburg. Zahlreiche Inszenierungen, in denen sie mitwirkte, wurden zum Berliner Theatertreffen eingeladen, etwa Das Werk/Im Bus/Ein Sturz von Elfriede Jelinek (Regie: Karin Beier) und Schiff der Träume (Regie: Karin Beier). Seit 2016 ist Kathrin Wehlisch wieder freischaffend und gastiert am Schauspiel Frankfurt, Deutschen Theater Berlin, Schauspielhaus Hamburg und Teatro Arriaga Antzokia in Bilbao. Kathrin Wehlisch spielt zudem in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen, u. a. mit Christian Petzold (Phoenix), Jan Schomburg (Über uns das All), Andres Veiel (Wer wenn nicht wir) und Kai Wessel (Es war einer von uns).

Foto: Christine Fenzl