Katrin Klein
Geboren in Berlin. Ausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin. Von 1979 bis 2022 war sie Ensemblemitglied am Deutschen Theater Berlin und spielte u. a. in Friedo Solters Wallenstein‑Inszenierung die Thekla, bei Alexander Lang die Titelfigur in Die traurige Geschichte von Friedrich dem Großen, in Dantons Tod und Totentanz sowie bei Frank Castorf in Paris Paris und in John Gabriel Borkmann. Sie war u. a. die Sittah in Nathan der Weise (Regie: Friedo Solter) und die Goneril in König Lear (Regie: Thomas Langhoff). Seit 2001 arbeitete sie mit Regisseuren wie Lars Norén, Armin Petras, Barbara Frey, Jürgen Gosch, Michael Thalheimer (Emilia Galotti, Die Ratten) und Andreas Kriegenburg (Diebe). Außerdem ist sie in Film‑ und Fernsehproduktionen zu sehen. Eine ihrer letzten Arbeiten, Väter und Söhne (Regie: Daniela Löffner), war eingeladen zum Berliner Theatertreffen 2016.

Foto: Maria Sturm