Laura Eichten
Laura Eichten, geboren 1988 in Witten, ist eine deutsche Schauspielerin. Sie arbeitet in Film, Funk und Theater - vorrangig im deutschsprachigen Raum.
2015 schloss sie sich dem dänischen Performance-Kollektiv SIGNA an. Daraus folgten die Arbeiten Söhne & Söhne am Schauspielhaus Hamburg und die mit dem Nestroypreis ausgezeichnete Produktion Wir Hunde am Volkstheater Wien (Produktion der Wiener Festwochen).
Weitere Theaterengagements hatte Laura Eichten u.a. am Schauspielhaus Hamburg (René Pollesch: Ich kann nicht mehr), Staatstheater Stuttgart (Wilke Weermann: Fahrenheit 451), Volkstheater Rostock, Münchner Volkstheater (Radikal Jung 2018) und an der Brechtbühne Augsburg (1000 Deutsche Diskotheken, UA, Regie: Michel Decar).
Außerdem wirkte sie in zahlreichen Kino- und Hörspielproduktionen mit.
Laura Eichten lebt derzeit in Berlin und wird am Deutschen Theater in der Spielzeit 2019/20 im Klassenzimmerstück Rage (Regie: Wilke Weermann) zu sehen sein.
2015 schloss sie sich dem dänischen Performance-Kollektiv SIGNA an. Daraus folgten die Arbeiten Söhne & Söhne am Schauspielhaus Hamburg und die mit dem Nestroypreis ausgezeichnete Produktion Wir Hunde am Volkstheater Wien (Produktion der Wiener Festwochen).
Weitere Theaterengagements hatte Laura Eichten u.a. am Schauspielhaus Hamburg (René Pollesch: Ich kann nicht mehr), Staatstheater Stuttgart (Wilke Weermann: Fahrenheit 451), Volkstheater Rostock, Münchner Volkstheater (Radikal Jung 2018) und an der Brechtbühne Augsburg (1000 Deutsche Diskotheken, UA, Regie: Michel Decar).
Außerdem wirkte sie in zahlreichen Kino- und Hörspielproduktionen mit.
Laura Eichten lebt derzeit in Berlin und wird am Deutschen Theater in der Spielzeit 2019/20 im Klassenzimmerstück Rage (Regie: Wilke Weermann) zu sehen sein.
