Andrea Schraad
1973 in Dinklage geboren, absolvierte sie ihr Kostümbildstudium in Hannover. Von 2000 bis 2003 war sie feste Kostümassistentin und im Anschluss bis 2009 Atelierleiterin und feste Kostümbildnerin am Thalia Theater Hamburg. Sie entwarf für mehrere Inszenierungen von Andreas Kriegenburg und anderen Regisseuren am Thalia Theater die Kostüme. In der Spielzeit 2006/2007 arbeitete sie erstmalig zusammen mit Andreas Kriegenburg an den Münchner Kammerspielen. Für ihre dortige Leistung bei der Inszenierung der Drei Schwestern wurde sie in der Kritikerumfrage der Zeitschrift "Theater heute" als "Kostümbildnerin des Jahres" ausgezeichnet und bekam den Theaterpreis FAUST verliehen. Zuletzt entwarf sie die Kostüme für Prinz Friedrich von Homburg (Regie Andreas Kriegenburg) und Kabale und Liebe (Regie Stephan Kimmig), beides Inszenierungen am Deutschen Theater Berlin. Für ihre Arbeit bei Sklaven. Einakter aus der Hölle der bürgerlichen Freiheit wurde sie 2013 zum zweiten Mal in der Kritikerumfrage der Zeitschrift Theater heute zur Kostümbildnerin des Jahres gewählt.