Anja Rabes
Nach einer Schneiderlehre an der Bayerischen Staatsoper studiert sie Theaterwissenschaften in München. Anschließend arbeitet sie als Kostümassistentin bei Axel Manthey, Johannes Grützke und Anna Viebrock, mit der sie ihm Team von Jossi Wieler erste eigene Kostüme entwirft. Sie arbeitet mit Verena Weiss und Carolyn Carlson für Tanztheaterproduktionen. Seit 1994 arbeitet sie regelmäßig als Kostümbildnerin mit Jossi Wieler und Stephan Kimmig für Oper (Staatsoper unter den Linden in Berlin, Salzburger Festspiele) und Schauspiel. 2002 entwirft sie Bühne und Kostüme für Winter von Jon Fosse, 2004 für Mittagswende von Paul Claudel, das zum Berliner Theatertreffen eingeladen wird. 2006 zeigt sie sich für den Mozart-da Ponte-Cycle in der Regie von Wieler/Morabito im Het Muziektheater in Amsterdam für die Kostüme verantwortlich. Ihre letzten Arbeiten sind u.a. Mamma Medea von Tom Lanoye und Maria Stuart von Schiller, beides unter der Regie von Stephan Kimmig. 2008 entwirft sie Bühne und Kostüme für die Uraufführung von Rechnitz von Elfriede Jelinek an den Münchner Kammerspielen, 2009 für Beckett/Handke in Salzburg beides Regie Jossi Wieler. Für die Uraufführung von Moritz Rinkes Westend am Deutschen Theater Berlin unter der Regie von Stephan Kimmig entwirft sie die Kostüme. Anja Rabes lebt mit ihren beiden Kindern in Hamburg.