Katja Haß
Geboren 1968 bei Krefeld. Ihre Ausbildung zur Bühnen- und Kostümbildnerin absolvierte sie bei Erich Wonder in Wien. Anschließend arbeitete sie zwei Jahre als Bühnenbildassistentin von Anna Viebrock am Hamburger Schauspielhaus. Von 1996-2000 war sie feste Bühnenbildnerin am Staatstheater Stuttgart. Seither arbeitet sie regelmäßig mit Stephan Kimmig und hat in den letzten Jahren nahezu alle Bühnenbilder für seine Produktionen entworfen. Katja Haß war zwischen 2000 und 2002 Atelierleiterin und feste Bühnenbildnerin am Thalia Theater. Außerdem Arbeiten am Deutschen Theater Berlin, u.a. 2002 Stella von Goethe, und 2004 am Burgtheater Wien Das Goldene Vließ von Grillparzer. Am Thalia Theater entwarf sie u.a. die Bühnenbilder für Der Bus (Das Zeug einer Heiligen) von Lukas Bärfuss Penthesilea von Heinrich von Kleist Buddenbrooks nach Thomas Mann, Die Beißfrequenz der Kettenhunde von Andreas Marber Endstation Sehnsucht von Tennessee Williams Kasimir und Karoline von Ödön von Horváth Liebe und Geld von Dennis Kelly sowie für Floh im Ohr von Georges Feydeau (Regie Martin Kusej). Im September 2007 wurde Katja Haß mit dem Karl-Schneider-Preis 2007 der Freien und Hansestadt Hamburg ausgezeichnet und erhielt im Mai 2008 gemeinsam mit dem Regisseur Stephan Kimmig den 3sat Innovationspreis für zukunftsweisende Leistungen des deutschen Schauspiels für ihr Bühnenbild für Maria Stuart. Von 2009/10 bis 2010/11 war sie feste Atelierleiterin am Deutschen Theater. Unter der Regie von Stephan Kimmig hat sie die Bühnenbilder für dessen Inszenierungen von Am Königsweg, Phädra und Die Glasmenagerie entworfen. Mit ihm zusammen inszenierte sie in dieser Spielzeit auch die Uraufführung von Moritz Rinkes Westend.

Foto: Arno Declair