Voxi Bärenklau
Voxi Bärenklau studierte von 1982 bis 1989 Film bei Werner Nekes und Helmut Herbst an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach am Main. 1990 beendete er sein Studium mit dem Abschlussfilm ‚Buchholz bleibt‘ als Diplom Designer im Schwerpunkt Film. Bereits seit 1987 gehörte er bis zu dessen Tod zum engsten künstlerischen Mitarbeiterstab von Christoph Schlingensief und übernahm 1989 seine erste eigenständige Kameraarbeit für dessen erste Episode der Deutschlandtrilogie ‚Die letzte Stunde im Führerbunker‘ . Seine Tätigkeiten als Lichtdesigner führten ihn seit 1996 neben dem Medium des Films auch an renommierte europäische Theater und Opernhäuser. Auf ‚Bambiland‘ am Wiener Burgtheater und ‚Atta Bambi Pornoland‘ am Schauspielhaus Zürich folgte im Jahr 2004 Schlingensiefs ‚Parsifal‘-Oper am Festspielhaus Bayreuth. Seit 2007 lehrt Voxi Bärenklau Digitalfilm an der FH Dortmund im Fachbereich Design und war von 2008 bis 2010 als künstlerischer Mitarbeiter und Kameramann am Aufbau des Instituts für Bewegtbildmedien am Dortmunder ‚U‘ unter der Leitung von Adolf Winkelmann beteiligt. www.voxi.de
