Lejla Kalamujić
wurde 1980 in Sarajevo, Bosnien/Herzegowina, geboren, wo sie auch lebt. Sie hat in Sarajevo Philosophie und Soziologie studiert und ist für ihr schriftstellerisches Werk, insbesondere ihre Erzählungen, vielfach ausgezeichnet worden. Sexualität, Wahnsinn und Tod sind ihre zentralen Themen. Mit Call Me Esteban gewann sie den Edo Budiša Award für die beste Kurzgeschichtensammlung und war auf der Short-List für den Europäischen Literaturpreis 2015. Ihre Geschichten wurden in viele Sprachen übersetzt. Neben Prosa und Theaterstücken schreibt sie auch Essays und Rezensionen für verschiedene Zeitungen und Blogs.