Miriam Konert
Onlineredaktion
Miriam Konert, geboren in München, studierte Dramaturgie bei Carl Hegemann an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn-Bartholdy“ in Leipzig. Bevor sie ihre Theater- und Opernleidenschaft zum Beruf machte, war sie nach kaufmännischer Ausbildung mehrere Jahre als Kommunikationsverantwortliche und freie Texterin in den Branchen Hotellerie, IT-Projektmanagement und Online-Medien tätig. Nach ihrem Studium kam sie in der Saison 2011/2012 als Dramaturgin an die Deutsche Oper Berlin, bevor sie in der Saison 2012/2013 als Dramaturgin für Oper und Konzert an die Staatsoper Hannover wechselte. Als Referentin des Intendanten kehrte sie von 2013-2019 an die Deutsche Oper Berlin zurück.
Eine Jahresausbildung in Gewaltfreier Kommunikation (GFK) 2019-2020 bewog Miriam Konert, ein Zertifikatsstudium in Mediation und Coaching am Institut für Mediative Kommunikation und Diversity-Kompetenz beim Europäischen Hochschulverband (2020-2022) anzuschließen. Während ihrer Weiterbildung leitete sie die psychosoziale Beratungsstelle einer traditionsreichen NGO in der queeren Community Berlins, engagierte sich dort außerdem in der Konfliktberatung und Supervision und gab GFK-Workshops.
Seit Oktober 2021 ist sie als Onlineredakteurin am Deutschen Theater Berlin engagiert und begleitet parallel dazu freiberuflich als Mediatorin, Coach und Trainerin Teams, Paare und Einzelpersonen bei der Bewältigung und Prävention von Konflikten.
Eine Jahresausbildung in Gewaltfreier Kommunikation (GFK) 2019-2020 bewog Miriam Konert, ein Zertifikatsstudium in Mediation und Coaching am Institut für Mediative Kommunikation und Diversity-Kompetenz beim Europäischen Hochschulverband (2020-2022) anzuschließen. Während ihrer Weiterbildung leitete sie die psychosoziale Beratungsstelle einer traditionsreichen NGO in der queeren Community Berlins, engagierte sich dort außerdem in der Konfliktberatung und Supervision und gab GFK-Workshops.
Seit Oktober 2021 ist sie als Onlineredakteurin am Deutschen Theater Berlin engagiert und begleitet parallel dazu freiberuflich als Mediatorin, Coach und Trainerin Teams, Paare und Einzelpersonen bei der Bewältigung und Prävention von Konflikten.
