Milena Michalek
Milena Michalek wurde 1993 in Wien geboren und ist aufgewachsen in Hannover und Dresden. Sie studierte Philosophie in Wien und arbeitet als Autorin und Regisseurin. Seit 2014 feierten diverse Stücke von ihr Premiere, vor allem in der freien Szene Wiens, u. a. am Theater Drachengasse und am Kosmos Theater. Sie schreibt für das Theater und entwickelt Stücke mit verschiedenen Ensembles und mit ihrem Theaterkollektiv YZMA, das sie 2014 mitbegründete.
2020 erhielt SCHWIERIGES THEMA eine Einladung zu den Autor:innenTheaterTagen am Deutschen Theater Berlin. Das Kurzstück DAS HIER schrieb sie im Rahmen derselben, wofür sie mit dem Anerkennungspreis der Hermann-Sudermann-Stiftung ausgezeichnet wurde. Sie ist Trägerin des Dramatiker*innenstipendiums des BMKOES und des START-Stipendiums. Zuletzt von ihr zu sehen waren die Stückentwicklung KORALLI KORALLO am Kosmos Theater und die Österreichische Erstaufführung von Enis Macis Stück BATAILLON am Schauspielhaus Wien. Im Herbst 2021 war sie Teil des Autor*innen-Ateliers am Deutschen Theater Berlin. 2022 nimmt sie am Internationalen Forum des Theatertreffens teil. Sie wird vom S. Fischer Verlag vertreten.
2020 erhielt SCHWIERIGES THEMA eine Einladung zu den Autor:innenTheaterTagen am Deutschen Theater Berlin. Das Kurzstück DAS HIER schrieb sie im Rahmen derselben, wofür sie mit dem Anerkennungspreis der Hermann-Sudermann-Stiftung ausgezeichnet wurde. Sie ist Trägerin des Dramatiker*innenstipendiums des BMKOES und des START-Stipendiums. Zuletzt von ihr zu sehen waren die Stückentwicklung KORALLI KORALLO am Kosmos Theater und die Österreichische Erstaufführung von Enis Macis Stück BATAILLON am Schauspielhaus Wien. Im Herbst 2021 war sie Teil des Autor*innen-Ateliers am Deutschen Theater Berlin. 2022 nimmt sie am Internationalen Forum des Theatertreffens teil. Sie wird vom S. Fischer Verlag vertreten.