Nora Schlocker
Geboren 1983 in Rum (Tirol). Nach ihrem Regiestudium an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin gab sie mit Molnárs Liliom im Jahr 2008 ihr Regiedebüt am Deutschen Nationaltheater Weimar, wo sie drei Jahre lang als Hausregisseurin engagiert war. Dort setzte sie die kontinuierliche Auseinandersetzung mit der Autorin Tine Rahel Völcker fort, mit der sie gemeinsam das Autoren-/ Regieprojekt Studie zur Deutschen Seele mit (K)EI(N)LAND und Heimkehrer / Heimwerker erarbeitete. Nora Schlocker inszenierte u.a. zeitgenössische Stücke von Klaas Tindemans, Maria Kilpi, Thomas Freyer, Thomas Arzt sowie klassische Stoffe von Grillparzer, Horváth, Büchner, Sartre und Flaubert. Sie arbeitete am Maxim Gorki Theater Berlin, am Schauspielhaus Wien, am Staatstheater Stuttgart und am Residenztheater München. Sie war bis 2014/15 Hausregisseurin am Schauspielhaus Düsseldorf.
Seit der Spielzeit 2015/2016 ist sie Hausregisseurin am Theater Basel und wird in dieser Funktion ab der Spielzeit 2019/20 ans Residenztheater München wechseln.
Seit der Spielzeit 2015/2016 ist sie Hausregisseurin am Theater Basel und wird in dieser Funktion ab der Spielzeit 2019/20 ans Residenztheater München wechseln.
