Sibylle Berg
Sibylle Berg wurde 1962 in Weimar geboren und lebt heute als Dramatikerin, Publizistin und Autorin von Romanen, Essays, Kurzprosa, Theaterstücken, Hörspielen und Kolumnen in Zürich. Sie hat 15 Romane verfasst, zuletzt GRM. Brainfuck (2019), sowie zahlreiche Theaterstücke, u. a. Hass-Triptychon – Wege aus der Krise, uraufgeführt im Mai 2019 im Rahmen der Wiener Festwochen. Ihr Werk ist bisher in 34 Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Auszeichnungen prämiert worden: dem Wolfgang-Koeppen-Preis (2008), dem Else-Lasker-Schüler-Dramatikerpreis (2016), dem Thüringer Literaturpreis u.v.m. Seit Januar 2011 ist sie Kolumnistin für Spiegel Online in der Rubrik S.P.O.N. – Fragen Sie Frau Sibylle. Seit 2013 unterrichtet sie an der Zürcher Hochschule der Künste im Fachbereich Dramaturgie, im selben Jahr feierte sie mit Angst reist mit am Schauspiel Stuttgart ihr Debüt als Regisseurin. 2015 ist Und jetzt: Die Welt!
Oder: Es sagt mir nichts, das sogenannte Draußen, ihr bereits siebtes Hörspiel, erschienen. Sibylle Berg ist Gründungsmitglied der PEP Coop, die sich für Privatsphäre im Internet einsetzt, und Mitpublizistin des Bildungskanons Diese Frauen müssen sie kennen (2018, Spiegel Online und Watson.ch).
Oder: Es sagt mir nichts, das sogenannte Draußen, ihr bereits siebtes Hörspiel, erschienen. Sibylle Berg ist Gründungsmitglied der PEP Coop, die sich für Privatsphäre im Internet einsetzt, und Mitpublizistin des Bildungskanons Diese Frauen müssen sie kennen (2018, Spiegel Online und Watson.ch).
