Roland Schimmelpfennig
Roland Schimmelpfennig wurde 1967 in Göttingen geboren. Er arbeitete zunächst als freier Journalist und Autor in Istanbul, bevor er 1990 ein Regiestudium an der Otto-Falkenberg-Schule in München begann. 1992 wurde er Regieassistent und später Mitarbeiter der künstlerischen Leitung an den Münchner Kammerspielen. Seit 1994 arbeitet er als freier Autor. Roland Schimmelpfennig war von 1999 bis 2001 an der Berliner Schaubühne als Dramaturg engagiert. Der verstorbene Regisseur Jürgen Gosch inszenierte zwischen 2001 und 2009 zehn seiner Stücke. Schimmelpfennig ist einer der meistgespielten Dramatiker Deutschlands und erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u. a. den Nestroy-Preis 2002 für das beste Stück für Push Up und 2009 für Besuch beim Vater, sowie den Else-Lasker-Schüler-Dramatikerpreis 2010. Seine Stücke werden regelmäßig zu den Mülheimer Theatertagen eingeladen. Sein Stück Der Goldene Drache gewann den Mülheimer Theaterpreis, wurde zum Theatertreffen 2010 eingeladen und wurde bei der Kritikerumfrage von Theater Heute zum Stück des Jahres gewählt. Schimmelpfennigs Stücke werden weltweit in über vierzig Ländern gespielt. Sein Stück Der Tag, als ich nicht ich mehr war ist ein Auftragswerk für das Deutsche Theater.