Uwe Hilprecht
Uwe Hilprecht, geboren in Magdeburg, studierte von 1957 bis1962 Komposition und Dirigieren an der Deutschen Hochschule für Musik Berlin, der jetzigen Hochschule für Musik 'Hanns Eisler'. Nach Engagements an verschiedenen Theatern und einer Kapellmeistertätigkeit in Rostock (1968 bis 1970) wandte er sich der Schauspielmusik und der Arbeit mit Schauspielern zu. Von 1971 bis1974 war er Dozent an der Schauspielschule 'Ernst Busch', danach gehörte er bis 2003 dem Deutschen Theater Berlin an, wo er für zahlreiche Inszenierungen die Bühnenmusik komponierte. Zwei Mal erhielt er dafür den Kritikerpreis der Berliner Zeitung. Wiederholt gestaltete er auch Liederabende von Schauspielern am Deutschen Theater, angefangen mit den 'Deutschen Volksliedern' in der Regie von Adolf Dresen (1976) über die 'Berliner Lieder' u.a. mit Kurt Böwe (1987), den Abend 'Eine Sehnsucht…' mit Dagmar Manzel, Kathrin Klein, Daniel Morgenroth und Jochen Kowalski (1995) bis zu Dagmar Manzels Soloabend 'Ich bin ein Wesen leichter Art' (2003). Seit 2010 ist er Leiter und Arrangeur des 'Salonorchesters Unter’n Linden' in dem Mitglieder der Staatskapelle Berlin gemeinsam mit den Solisten Winnie Böwe, Dagmar Manzel und Jochen Kowalski auftreten. Uwe Hilprecht hat Operetten von Offenbach für das DeutscheTheater und das Berliner Ensemble musikalisch bearbeitet, die von anderen Häusern nachgespielt werden. Auch für das Fernsehen, für die Schallplatte und für Hörbücher ist er wiederholt tätig gewesen.
