
DRAUFGÄNGERINNEN
All Adventurous Women Do
von Tanja Šljivar
von Tanja Šljivar
Das harmonisch-dynamische Ensemble begibt sich in souveränen Interpretationen auf die Suche nach den Gedanken und Gefühlen der Teenager und lässt sie so über ihre Stigmatisierung als Sünderinnen hinauswachsen. Die junge Bühne
Termine
So 22. April / Mi 2. Mai / Do 17. Mai / Di 29. Mai
Box
Termine
So 22. April / Mi 2. Mai / Do 17. Mai / Di 29. Mai
Box
KLASSENBUCH
nach dem Roman von John von Düffel
Kristo Šagor hat ein erstaunliches Ensemble, das ganz auf die Ambivalenz des Spiels vertraut.
Berliner Zeitung
Termine
Do 19. / Sa 28. April / Fr 25. Mai
Kammerspiele
Berliner Zeitung
Termine
Do 19. / Sa 28. April / Fr 25. Mai
Kammerspiele

TIGERMILCH
nach dem Roman von Stefanie de Velasco
Wojtek Klemm, Birgit Lengers und den Darstellern des Jungen DT ist mit Tigermilch eine atemberaubend spannende und tief berührende Inszenierung des Erwachsenwerdens in einem rauen sozialen Klima gelungen. Die junge Bühne
Termine Do 31. Mai, Box
Termine Do 31. Mai, Box

Auf der Bühne wird wie im Roman nicht angeklagt, sondern punktgenau angerissen, wie es ist zwischen Radkappen, Stoßstangen und Tiefkühlpizza. Leidvoll - aber auch: lustvoll. Gut gemacht! Inforadio vom rbb
ZUM LETZTEN MAL Di 15. Mai, Box
ZUM LETZTEN MAL Di 15. Mai, Box
Sieben Titel, sieben Gruppen, dreißig Jugendliche, acht Coaches: Drei Monate lang haben sie experimentiert, geforscht und probiert; sind gescheitert, haben Deadlines gesetzt und sich aus der Komfortzone bewegt. Am 7. und 8. März zeigten sie beim UNART-Finale ihre erarbeiteten Performances. Witzig, ernst, schräg und voller Farben.
Video: Dennis Stormer
Um – 500 Jahre nach Luthers „Hier stehe ich, ich kann nicht anders“ – herauszufinden, wann man aufsteht und für was man einsteht, sind je sechs polnische, russische und deutsche Jugendliche nach Warschau, St. Petersburg und Berlin gereist. Mit Blick auf die aktuellen politischen Situationen entwickelten sie eine Inszenierung zum Thema Widerstand. Charlotte Grief und Leonard Rottok haben das Projekt dokumentiert.
Making of-Video: Charlotte Grief & Leonard Rottok