Whohoo! Jetzt geht es los! Hier in unserem digitalen Heft findet Ihr alle unsere Aktivitäten für die Spielzeit 2023/24. Inszenierungen, Spielklubs, das Spielzeitprojekt und Kurzformate für den kleinen Theaterhunger zwischendurch.
Unsere nächsten Aktivitäten sind der Lehrer:innenauftakt am 20. September um 17 Uhr und der Kick-off für die Spielklubs am 23. September 2023 um 17 Uhr. Anmeldung unter dtjung@deutschestheater.de

Fotoserie
UN:SICHTBARE LEIDENSCHAFT
Geh' ins Theater und du begegnest neben dem Publikum vielen Menschen: Abenddienst, Schauspieler:innen, Barmitarbeiter:innen, Dramaturg:innen, dem Besucherservice. Auch nach außen hin repräsentiert sich das Theater oft mit namenhaften Regisseur:innen, Autor:innen, Künstler:innen, Intendant:innen. Doch wessen Arbeit wird eigentlich nicht gesehen? Wer bleibt in diesem Zahnradsystem der Öffentlichkeit verborgen und ist für den Betrieb dennoch so wichtig?
In dieser Fotoserie wird unsichtbares sichtbar. Mit meiner analogen Kamera habe ich mir Zeit genommen, eine kleine Auswahl an Menschen, deren Arbeit oft unbemerkt bleibt, an ihrem Arbeitsplatz zu begleiteten. Julian Jesse (FSJ Kultur)
HIER GEHT'S ZUR FOTOSERIE
In dieser Fotoserie wird unsichtbares sichtbar. Mit meiner analogen Kamera habe ich mir Zeit genommen, eine kleine Auswahl an Menschen, deren Arbeit oft unbemerkt bleibt, an ihrem Arbeitsplatz zu begleiteten. Julian Jesse (FSJ Kultur)
HIER GEHT'S ZUR FOTOSERIE

Wir sind die Vertretung der Club-Mitglieder des DT Jung*. Wir fragen uns, wie wir Theater mitgestalten können. Wie und wo können wir uns verorten, einbringen & woran orientieren? Wir wollen das Theater zugänglicher gestalten und die Wege zur Bühne vereinfachen.
ZUM JUGENDBEIRAT
ZUM JUGENDBEIRAT
Jede Spielzeit können junge Menschen im Jungen DT Theater machen, spielen und erleben.
Hier geben wir Euch einen Einblick in all unsere Angebote. Ihr könnt Euch vergangene Projekte anschauen und entscheiden, welches das richtige ist.
ZUR MEDIATHEK DER FORMATE
Hier geben wir Euch einen Einblick in all unsere Angebote. Ihr könnt Euch vergangene Projekte anschauen und entscheiden, welches das richtige ist.
ZUR MEDIATHEK DER FORMATE
NEWSLETTER
Mit allen Infos zu den Inszenierungen, Clubs und Projekten
NEWSLETTER