
THEATER MACHEN
Wenn ihr an einem unserer Projekte teilnehmt, werdet ihr Junges DT-Clubmitglied. Damit erhaltet ihr einen Ausweis, mit dem ihr die Vorstellungen des DT (ausgenommen Premieren) und die Workshop-Reihe für nur 3€ besuchen könnt. Die Mitgliedschaft kostet einmalig 60€ und gilt für eine ganze Spielzeit.
Anmeldung und weitere Informationen per Mail an info@jungesdt.de oder telefonisch unter 030.28441-220.
Abonniert den Newsletter JUNGE INTERESSIERTE und seid so immer bestens informiert!
Produktion, Club oder Camp – welches Angebot des Jungen DT ist das richtige für Dich? Mehr Informationen und Erfahrungsberichte ehemaliger Spieler:innen findest Du in unserer MEDIATHEK DER FORMATE.
Anmeldung und weitere Informationen per Mail an info@jungesdt.de oder telefonisch unter 030.28441-220.
Abonniert den Newsletter JUNGE INTERESSIERTE und seid so immer bestens informiert!
Produktion, Club oder Camp – welches Angebot des Jungen DT ist das richtige für Dich? Mehr Informationen und Erfahrungsberichte ehemaliger Spieler:innen findest Du in unserer MEDIATHEK DER FORMATE.

WAS TRAUST DU DICH?
Das FRÜHLINGSCAMP ist für alle ab 12 Jahren, die Lust haben, in ihren Ferien gemeinsam künstlerisch zu arbeiten und neue Theaterformen zu entdecken. In sieben Camps könnt ihr mit Theater, Performance, Tanz und Musik künstlerisch eure Furcht erforschen und in Tatendrang verwandeln. Künstler:innen unterschiedlicher Disziplinen proben täglich von 10 bis 16 Uhr mit euch. Am Ende steht eine große Abschlusspräsentation an zahlreichen Orten im und um das Deutsche Theater herum.
Campzeiten: 5. – 15. April 2023
Öffentliche Präsentation: 15. April 2023
MEHR LESEN
Campzeiten: 5. – 15. April 2023
Öffentliche Präsentation: 15. April 2023
MEHR LESEN
Dokumentation
HERBSTCAMP 2021
Mehr als 90 Jugendliche haben sich in den Herbstferien 2021 aufgemacht, Gemeinschaft neu zu (er)finden und auszuprobieren. In sieben Camps und acht Tagen haben sich die Teilnehmer:innen mit Text, Theater, Tanz und Videos die Frage gestellt: Was hält uns? Was hält uns zusammen?
MEHR LESEN
MEHR LESEN
JUGENDCLUBS
In unseren drei Jugendclubs habt ihr die Möglichkeit, über die Dauer einer Spielzeit mit einmal wöchentlich stattfindenden Proben eine Inszenierung zu entwickeln, die am Ende dreimal in der Box zu erleben ist.
Für die Jugendclubs sind keine Anmeldungen mehr möglich, alle Plätze wurden vergeben.
Für die Jugendclubs sind keine Anmeldungen mehr möglich, alle Plätze wurden vergeben.

Jugendclub 12 +
WUTPROBEN
Für alle Wütenden zwischen 12 und 15 Jahren.
Leitung: Caroline Ader
Projektstart: 6. Oktober 2022
Proben: donnerstags von 16.30 bis 19.30 Uhr
Premiere: 9. Juni 2023, Box
Leitung: Caroline Ader
Projektstart: 6. Oktober 2022
Proben: donnerstags von 16.30 bis 19.30 Uhr
Premiere: 9. Juni 2023, Box

Jugendclub 16+
SEITENBÜHNE
Für alle Kommunikativen und Experimentierfreudigen zwischen 16 und 22 Jahren.
Leitung: Christiane Lehmann
Projektstart: 5. Oktober 2022
Proben: mittwochs von 18 bis 21 Uhr + Gesprächstermine
Premiere: Juni 2023
Leitung: Christiane Lehmann
Projektstart: 5. Oktober 2022
Proben: mittwochs von 18 bis 21 Uhr + Gesprächstermine
Premiere: Juni 2023

Jugendclub 16+
AUFBRUCH
Für alle Entschlossenen und noch Zweifelnden zwischen 16 und 20 Jahren.
Leitung: Kristina Stang
Projektstart: 4. Oktober 2022
Proben: dienstags von 18 bis 21 Uhr
Premiere: 18. Mai 2023, Box
Leitung: Kristina Stang
Projektstart: 4. Oktober 2022
Proben: dienstags von 18 bis 21 Uhr
Premiere: 18. Mai 2023, Box
WORKSHOPS
Wie starte ich in eine Improvisation? Was hat das Theater mit Performance zu tun? Wie kann ich meine Atmung kontrollieren? Und warum braucht es ein WarmUp für die Kreativität?
An einem Samstag im Monat findet unsere THEATERGYM statt. Hier gibt es exklusiv spielpraktische Einblicke in das Theaterleben mit Background-Storys. Verschiedene Künstler:innen und Schauspieler:innen des DT laden zum Kennenlernen und gemeinsamen künstlerischen Forschungsreisen in Kurzform ein. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, es braucht nur Mut sich anzumelden!
MEHR LESEN
An einem Samstag im Monat findet unsere THEATERGYM statt. Hier gibt es exklusiv spielpraktische Einblicke in das Theaterleben mit Background-Storys. Verschiedene Künstler:innen und Schauspieler:innen des DT laden zum Kennenlernen und gemeinsamen künstlerischen Forschungsreisen in Kurzform ein. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, es braucht nur Mut sich anzumelden!
MEHR LESEN

Ein Theaterprojekt für jugendliche Berliner:innen und Ukrainer:innen zwischen 15 und 18 Jahren
Wo sind deine Lieblingsecken? Wo kannst du gut feiern? Wo ist es seltsam? Gruselig? Was fehlt dir in Berlin? Was waren deine ersten Eindrücke? Wir schauen vom Fernsehturm auf die Stadt herunter und lassen uns in der U-Bahn unter der Erde inspirieren. Was für ein Berlin wünscht du dir?
Wir machen gemeinsam Ausflüge zu Lieblingsorten, schreiben Erinnerungen auf, erfinden Geschichten, drehen Videos und präsentieren am Ende eine mehrsprachige Theaterperformance auf der Probebühne im DT.
Präsentation: 24. + 25. Januar 2023
Leitung: Sofie Hüsler / Video: Katya Hanochkina
Das Projekt wird gefördert vom Programm „Zur Bühne“ des Deutschen Bühnenvereins im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Wo sind deine Lieblingsecken? Wo kannst du gut feiern? Wo ist es seltsam? Gruselig? Was fehlt dir in Berlin? Was waren deine ersten Eindrücke? Wir schauen vom Fernsehturm auf die Stadt herunter und lassen uns in der U-Bahn unter der Erde inspirieren. Was für ein Berlin wünscht du dir?
Wir machen gemeinsam Ausflüge zu Lieblingsorten, schreiben Erinnerungen auf, erfinden Geschichten, drehen Videos und präsentieren am Ende eine mehrsprachige Theaterperformance auf der Probebühne im DT.
Präsentation: 24. + 25. Januar 2023
Leitung: Sofie Hüsler / Video: Katya Hanochkina
Das Projekt wird gefördert vom Programm „Zur Bühne“ des Deutschen Bühnenvereins im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Produktion, Club oder Camp – welches Angebot des Jungen DT ist das richtige für dich? Mehr Informationen und Erfahrungsberichte ehemaliger Spieler:innen findest du in unserer Mediathek der Formate. Alles, was bisher im Jungen DT geschah, findest Du im Archiv.
NEWSLETTER
Meldet euch für den Newsletter an -
dann seid ihr bestens informiert!
dann seid ihr bestens informiert!
NEWSLETTER