
THEATER SCHAUEN

Die feministische Politikwissenschaftlerin und Comiczeichnerin Liv Strömquist stellt in ihrer neuesten Graphic Novel die Frage nach dem Schönheitsempfinden und wie es sich durch gesellschaftliche Entwicklungen verändert hat. Denn wer oder was schön ist, ist immer auch eine politische Frage. IM SPIEGELSAAL ist eine lustvolle, genau recherchierte Auseinandersetzung mit dem Schönheitsdiskurs zwischen Kaiserin Sissi, Marilyn Monroe und Instagram.
Regie: Katharina Bill
MEHR LESEN
Regie: Katharina Bill
MEHR LESEN

Jugendclub 16+
UNERHÖRT
Ausgehend von Christa Wolfs Kassandra und eigenen Erfahrungen des Unerhörtseins haben sich elf junge Menschen auf die Suche nach einer gemeinsamen Stimme gemacht. Wer hört wen an? Wer hat hier eigentlich was zu sagen? Und warum können wir nicht in Worte fassen, was uns den Schlaf raubt? Zwischen chorischen Kassandra-Texten und persönlichen Stimmen entsteht ein Fest der Düsternis, das zum Trauern einlädt.
Leitung: Christiane Lehmann
Premiere: 26. Mai 2022, Box
Leitung: Christiane Lehmann
Premiere: 26. Mai 2022, Box

Jugendclub 12+
HOW TO CONNECT
Das Leben auf der Erde ist ziemlich unübersichtlich. Was genau soll man sich unter 7,9 Milliarden Menschen vorstellen? Von wie vielen der 194 Staaten auf der Welt hast Du noch nie etwas gehört? In wie vielen Sprachen von ungefähr 7000 weltweit kannst Du „Hallo“ sagen?
Auf der Suche nach Antworten haben 10 Jugendliche versucht mit anderen Gleichaltrigen auf verschiedenen Kontinenten per E-Mail oder Messenger Kontakt aufzunehmen. Was sie dabei über sich und über andere herausgefunden haben, was es überhaupt bedeutet, mit anderen in Kontakt zu treten, wie schwierig es sein kann, auf „senden“ zu drücken und wie nervig, auf Antworten zu warten, daraus haben sie ein Stück gemacht.
Leitung: Kristina Stang
Premiere: 24. Juni 2022, Box
Auf der Suche nach Antworten haben 10 Jugendliche versucht mit anderen Gleichaltrigen auf verschiedenen Kontinenten per E-Mail oder Messenger Kontakt aufzunehmen. Was sie dabei über sich und über andere herausgefunden haben, was es überhaupt bedeutet, mit anderen in Kontakt zu treten, wie schwierig es sein kann, auf „senden“ zu drücken und wie nervig, auf Antworten zu warten, daraus haben sie ein Stück gemacht.
Leitung: Kristina Stang
Premiere: 24. Juni 2022, Box

DIE RÄUBER
Eine Überschreibung nach Friedrich Schiller in einer Fassung von Joanna Praml und Dorle Trachternach
HIER WIRD KEIN TITEL STEHEN
Eine Stückentwicklung von Sarah Kurze und dem Jungen DT
MIROLOI
nach dem Roman von Karen Köhler