FÜR SCHULKLASSEN
Klassenzimmerstreams bringen Theater digital ins Klassenzimmer. Dort, wo das Deutsche Theater außer Reichweite ist, gibt es die Möglichkeit, Inszenierungen des DT und des Jungen DT über einen Stream zu erleben. Gerne kommen
wir auch mit Mitgliedern des Ensembles zum digitalen Nachgespräch in Ihren Unterricht
STREAMS FÜR DAS DIGITALE KLASSENZIMMER
wir auch mit Mitgliedern des Ensembles zum digitalen Nachgespräch in Ihren Unterricht
STREAMS FÜR DAS DIGITALE KLASSENZIMMER
In der Videoreihe nehmen euch Frida und Baris, Spieler:innen des Jungen DT, mit hinter die Kulissen. Sie treffen Requisiteure, begleiten Julia Windischbauer bei ihrer Verwandlung in Königin Elisabeth, stöbern im Kostümfundus und fühlen Intendant Ulrich Khuon auf den Zahn.
PREMIERENKLASSEN
Eine Schulklasse begleitet den Entstehungsprozess einer Inszenierung mit der Lektüre des Stoffes, vorbereitenden Workshops, einem Probenbesuch und Gesprächen mit dem künstlerischen Team. Gemeinsam werden nach dem peer-to-peer Prinzip Materialien für andere Schulklassen entwickelt und geteilt. Höhepunkt ist der Besuch der Premiere.
Premierenklassen bieten wir an zu:
MINNA VON BARNHELM
von Gotthold Ephraim Lessing
Regie: Anne Lenk, Premiere
14. Oktober 2022
IM SPIEGELSAAL nach Liv Strömquist
Regie: Katharina Bill
Uraufführung: 21. Oktober 2022
AS YOU FUCKING LIKE IT nach William Shakespeare
Regie: Bastian Kraft
Premiere: 18. November 2022
NATHAN Eine Überschreibung nach
Gotthold Ephraim Lessing
Regie: Joanna Praml
Uraufführung: 6. Februar 2023
SPACE QUEERS Ein SciFi-Abenteuer
Regie: Paul Spittler
Uraufführung: 4. März 2023
Premierenklassen bieten wir an zu:
MINNA VON BARNHELM
von Gotthold Ephraim Lessing
Regie: Anne Lenk, Premiere
14. Oktober 2022
IM SPIEGELSAAL nach Liv Strömquist
Regie: Katharina Bill
Uraufführung: 21. Oktober 2022
AS YOU FUCKING LIKE IT nach William Shakespeare
Regie: Bastian Kraft
Premiere: 18. November 2022
NATHAN Eine Überschreibung nach
Gotthold Ephraim Lessing
Regie: Joanna Praml
Uraufführung: 6. Februar 2023
SPACE QUEERS Ein SciFi-Abenteuer
Regie: Paul Spittler
Uraufführung: 4. März 2023
KULTURWANDERTAG
Kommt am Wandertag ins Deutsche Theater! Wir beginnen mit einer Führung durch das Theater, bieten einen Workshop oder eine praktische Einführung in die Berufe am Theater an und schließen auf Wunsch mit einem Planspiel „Dramaturgie“ ab.
SZENISCHE EINSTIEGE
Ästhetische Formen, inhaltliche Schwerpunkte, Regiezugriff – wir schärfen mit künstlerisch-praktischen Methoden die Sinne und schaffen Raum für eigene Erfahrungen vor dem Theaterbesuch.
KLASSENKASSE
Mit der Klassenkasse der DT Freunde unterstützen wir Schüler:innen, die das Geld für eine Eintrittskarte nicht aufbringen können. Sprechen Sie dazu den Besucherservice an: service@deutschestheater.de oder 030.28441-221.
SCHÜLER:INNENKARTEN
Berliner Schüler:innen und ihre begleitenden Lehrkräfte zahlen einen reduzierten Eintrittspreis von max. 7 €.
NACHGESPRÄCHE
Ein Gespräch über das Gesehene vertieft die Theatererfahrung. Gern kommen wir dazu auch in Ihre Schule oder schalten uns online in den Klassenchat.
FÜHRUNGEN
Der Besuch hinter die Kulissen ermöglicht einen Blick in die ansonsten verschlossenen Räume des Theaters. Fundus, Maske und Bühnenräume zu sehen, fasziniert alle.
KREATIVES ECHO
Uns interessiert die Resonanz des jungen Publikums. Im Rahmen des neuen Nachbereitungsformats regen wir an, eine künstlerische Antwort auf eine Inszenierung zu kreieren – in Form eines Gedichts, einer Collage, einer eigenen Szene...