
Im Anschluss an "Ohnmacht"
Art[ists] at Risk
Diskussion und Publikumsgespräch
In allen Inszenierungen des Festivals wird die Frage nach dem Risiko gestellt, dem Künstler:innen ausgesetzt sind und das die Kunst bereit ist einzugehen: Welche Themen sind heute tabu? Wie werden Künstler:innen ignoriert, diskriminiert, zum Schweigen gebracht? Wann wird Erzählen zum Überlebensmittel? Kann die Kunst existentielle Konflikte darstellen und das Drama vom Krieg erzählen? Wie positionieren sich Theatermacher:innen in Osteuropa und was kostet es sie? Und wie können wir uns im Westen mit gefährdeten Kolleg:innen solidarisieren?
Mit: Swetlana Alexijewitsch (Autorin, Belarus), Pavlo Arie (Dramaturg, Ukraine), Marius Ivaškevičius (Autor, Litauen), Ksenia Ravvina (Regisseurin, St. Petersburg/Berlin), Ina Arnautalić (Bosnien und Herzegowina/Berlin), Anna Shalashova (Persönliche Mitarbeiterin von Kirill Serebrennikov, Moskau), Iwan Wyrypajew (Dramatiker, Russland)
Moderation: Tamina Kutscher, Chefredakteurin von www.dekoder.org
Mit: Swetlana Alexijewitsch (Autorin, Belarus), Pavlo Arie (Dramaturg, Ukraine), Marius Ivaškevičius (Autor, Litauen), Ksenia Ravvina (Regisseurin, St. Petersburg/Berlin), Ina Arnautalić (Bosnien und Herzegowina/Berlin), Anna Shalashova (Persönliche Mitarbeiterin von Kirill Serebrennikov, Moskau), Iwan Wyrypajew (Dramatiker, Russland)
Moderation: Tamina Kutscher, Chefredakteurin von www.dekoder.org
10. Oktober 2021
Kammerspiele
Kammerspiele
Außerdem im Spielplan
Vorstellung fällt leider aus
Regie: Rafael Sanchez
Zu unserem Bedauern muss die Vorstellung Jutta Wachowiak erzählt Jurassic Park heute leider ersatzlos entfallen. Bereits gekaufte Karten können innerhalb von 14 Tagen an der Theaterkasse umgetauscht oder zurückgegeben werden.
Box
19.00 - 20.15
Mit englischen Übertiteln
Regie: Kirill Serebrennikov
Deutsches Theater
19.30 - 22.55
Zum letzten Mal
Mit englischen Übertiteln
Kammerspiele
20.00 - 21.40