
Bad Roads
Sechs Geschichten über das Leben und den Krieg
von Natalia Vorozhbit
Deutsch von Fridjof Vareschi
Bad Roads ist ein Stück über das Leben in der vom Krieg zerrissenen Ukraine. Die Inszenierung wurde im Royal Court Theatre in London uraufgeführt und besteht aus sechs Szenen, in denen jeweils ein Aspekt des Krieges im Osten der Ukraine thematisiert wird. Denn: Dieser ist mehr als Beschuss, Explosionen und Listen mit Namen der Toten. Auf der anderen Seite der Front haben zerstörte Straßen das Leben (un)gewöhnlicher Menschen im Regierungs- und Rebellengebiet Donbass zusammengeführt. Eine junge Frau begibt sich auf die Suche nach dokumentarischem Material über den Krieg in dieser Region; aber dort, in der Grauzone des Grenzlandes, wird sie zur Geisel beider Seiten. Sie befindet sich irgendwo in der Mitte, wo es weder Gut noch Böse gibt, wo Opfer und Täter_innen die Rollen tauschen und die Liebe vergänglich ist. Bad Roads sind sechs Geschichten über die Beziehung zwischen Frauen und Männern, die durch den Krieg zugespitzt und pervertiert wurden und über Brüche, die nie mehr heilen werden.
Bad Roads erhielt mehrere Auszeichnungen:
"Beste Inszenierung des Jahres 2018" (Theaterkritiker Kyivskyi Rakhunok)
Preisträger des II. Theaterfestival-Preises GRA in den Nominierungen:
"Beste dramatische Leistung 2019"
"Bestes Sounddesign 2019"
"Beste Regie 2019"
Bad Roads ist ein Stück über das Leben in der vom Krieg zerrissenen Ukraine. Die Inszenierung wurde im Royal Court Theatre in London uraufgeführt und besteht aus sechs Szenen, in denen jeweils ein Aspekt des Krieges im Osten der Ukraine thematisiert wird. Denn: Dieser ist mehr als Beschuss, Explosionen und Listen mit Namen der Toten. Auf der anderen Seite der Front haben zerstörte Straßen das Leben (un)gewöhnlicher Menschen im Regierungs- und Rebellengebiet Donbass zusammengeführt. Eine junge Frau begibt sich auf die Suche nach dokumentarischem Material über den Krieg in dieser Region; aber dort, in der Grauzone des Grenzlandes, wird sie zur Geisel beider Seiten. Sie befindet sich irgendwo in der Mitte, wo es weder Gut noch Böse gibt, wo Opfer und Täter_innen die Rollen tauschen und die Liebe vergänglich ist. Bad Roads sind sechs Geschichten über die Beziehung zwischen Frauen und Männern, die durch den Krieg zugespitzt und pervertiert wurden und über Brüche, die nie mehr heilen werden.
Bad Roads erhielt mehrere Auszeichnungen:
"Beste Inszenierung des Jahres 2018" (Theaterkritiker Kyivskyi Rakhunok)
Preisträger des II. Theaterfestival-Preises GRA in den Nominierungen:
"Beste dramatische Leistung 2019"
"Bestes Sounddesign 2019"
"Beste Regie 2019"
Regie Tamara Trunova
Bühne Yurii Larionov
Kostüme Khrystyna Korabelnykova
Musik Akmal Guriezov, Tamara Trunova
Radar Ost Digital
19. - 21. Juni 2020
Virtueller Raum: Unterbühne
Neuaufzeichnung dreier Monologe: 12 Minuten, on demand
Mit deutschen Untertiteln
Rahmenprogramm: Lecture Die Zerbrechlichkeit der Zivilisation
Left Bank Theatre, Kiew/Ukraine
19. - 21. Juni 2020
Virtueller Raum: Unterbühne
Neuaufzeichnung dreier Monologe: 12 Minuten, on demand
Mit deutschen Untertiteln
Rahmenprogramm: Lecture Die Zerbrechlichkeit der Zivilisation
Left Bank Theatre, Kiew/Ukraine
Oksana Cherkashyna / Kateryna Kachan
Mariia Zanyborshch
Anastasiia Pustovіt
Ksenіia Zhdanova
Dmytro Olіinyk
Volodymyr Kravchuk
Dmytro Soloviov
Akmal Guriezov
Lesia Samaieva
Andrii Іsaienko
Valerіia Khodos
Vіktorіia Avdieienko / Svitlana Shtanko
Oksana Cherkashyna / Kateryna Kachan, Mariia Zanyborshch, Anastasiia Pustovіt, Ksenіia Zhdanova, Dmytro Olіinyk, Volodymyr Kravchuk, Dmytro Soloviov, Akmal Guriezov, Lesia Samaieva, Andrii Іsaienko, Valerіia Khodos, Vіktorіia Avdieienko / Svitlana Shtanko