
"Wir alle tragen ein Stückchen Kongo in der Hosentasche – unsere Smartphones."
Der Film begleitet Yves Ndagano, ehemaliger Kindersoldat und Arbeiter in einer Coltan-Miene im Kongo, der an die Orte seiner Kindheit zurückreist, wo er sich seiner traumatischen Vergangenheit stellt. Mithilfe einer Holzpuppe gelingt es ihm, das Unsagbare auszudrücken. Ndagano begegnet seinen einstigen Entführern und seiner Familie, die ihn lange Zeit ablehnte, und versucht herauszufinden, welchen Zusammenhang es zwischen seinem Schicksal und dem globalen Rohstoffhandel gibt. Denn der Kampf um Rohstoffe und die damit einhergehende Ausbeutung der vor Ort lebenden Menschen prägt die Region nach wie vor.
Im Anschluss an den Film findet ein Gespräch mit Hauptdarsteller Yves Ndagano und Jan-Christoph Gockel statt, der gemeinsam mit TD Jack Mahamba Muhindo die Regie führte. Das Gespräch findet in Englischer Sprache statt.
Zu Gast:
Jan-Christoph Gockel (Regisseur)
Yves Ndagano (Hauptdarsteller)
Moderation: Tessa Hart
Die Veranstaltung findet im Kontext der Inszenierung Der Auftrag von Heiner Müller / Psyche 17 von Elemawusi Agbédjidji statt.
Coltan-Fieber: Connecting People (2022)
Regie Jan-Christoph Gockel & TD Jack Mahamba Muhindo | Produktion Jan-Christoph Gockel, peaches&rooster | Ton Tavis Jean-Batiste | Kamera TD Jack Mahamba Muhindo & Eike Zuleeg | Montage und Dramaturgie Christoph Otto | Puppenbau Michael Pietsch | Musik Matthias Grübel | Licht & Kamera-Assistenz Shabani Abdalah | Schnitt-Assistenz Kim Lêa Sakkal | Farbkorrektur Eike Zuleeg | Producer Kathrin K. Liess | Produktionsleitung DR Kongo TD Jack Mahamba Muhindo
Mit Yves Ndagano, Ernestine M’Kajabika, Léontine M’Kajabika, Esperence, Ghislain Chimanuka, Julio, Juvenal Muderwa, Ladisi Kajabika Mukabaha, Michael Pietsch, Gianni La Rocca, Patrick Joseph und Laurenz Leky |
Filmdauer: 77 Minuten
Eine gemeinsame Produktion von R.P.D.Fi. Goma, (DR Kongo), africologneFESTIVAL, Theater im Bauturm und dem Schauspielhaus Graz
Weltpremiere: Filmfestival Max Ophüls Preis – Wettbewerb Dokumentarfilm
Coltan-Fieber: Connecting People
23. Oktober 2023
Rangfoyer
23. Oktober 2023
Rangfoyer
23. Oktober 2023 20.30
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 6,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
Außerdem im Spielplan
Infotreffen
DT Jung*
Kick-Off der SpielKlubs
Die künstlerischen Leiter:innen der DT Jung* Spielklubs stellen die Klubs der neuen Spielzeit vor. Um Anmeldung wird gebeten.
Ort wird noch benannt
17:00
Vorstellung fällt leider aus
Regie: Jessica Weisskirchen
anschließend im Bühnenbild DT Kontext: Jetzt mit Anfassen! Das andere Publikumsgespräch
Leider muss die Vorstellung von Edward II. Die Liebe bin ich entfallen. Der Grund dafür sind Erkrankungen im Ensemble.
Box
19.30
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Evtl. Restkarten an der Abendkasse