
Das hier
Anrufungen aus der ideologischen Moderne
von Milena Michalek
Herr Hauser ruft das Orakel an, weil er viele Fragen hat: "HERR HAUSER: Hallo? ORAKEL: Hallo." Ein schwerer Schwindel hat ihn ergriffen, denn nach außen hin wirkt die Welt sehr ruhig, aber dahinter, so scheint es, brodelt es. Auch Rosa, die im Gefängnis sitzt, spürt dieses Unbehagen, während "der bürgerliche Geist" beschwichtigt und "der proletarische Körper" eine Rede an die Nation hält.
Milena Michalek, geboren 1993 in Wien, hat für die Autoren(theater)tage 2020 ein Kurzstück verfasst: als Komödie, Sprachstück und Theatermanifest fragt es nach den Bedingungen von Revolution und gesellschaftlicher Relevanz in einer unsicher gewordenen Welt.
Das hier wird als szenische Lesung im Rahmen von Autoren[theater]texte III präsentiert.
Milena Michalek, geboren 1993 in Wien, hat für die Autoren(theater)tage 2020 ein Kurzstück verfasst: als Komödie, Sprachstück und Theatermanifest fragt es nach den Bedingungen von Revolution und gesellschaftlicher Relevanz in einer unsicher gewordenen Welt.
Das hier wird als szenische Lesung im Rahmen von Autoren[theater]texte III präsentiert.
4. Oktober 2020
Deutsches Theater
Deutsches Theater
Linda Pöppel

Birgit Unterweger

Almut Zilcher
