
Vortrags- und Gesprächsreihe AUSSER SICH
Die herausgeforderte Demokratie: Re-politisierte Erinnerung und die deutsche Rechte
Cilja Harders im Gespräch mit Hajo Funke
Hajo Funke, Professor i.R. für Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin, beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit dem Zusammenhang von Geschichte, Erinnerung und aktueller Politik. In seinem neuesten Buch Der Kampf um die Erinnerung setzt er sich mit der Ideologie der NS-Diktatur als politischer Religion auseinander. Im Gespräch mit Cilja Harders skizziert er einen weiten historischen Bogen aus dem Nationalsozialismus in die politische Kultur der Gegenwart. Auf welche politischen Traditionslinien kann die Rechte in Ost und West zurückgreifen? Welche Rolle spielt die Geschichte und der Streit um Erinnerung für den aktuellen Erfolg von AfD, Pegida, Identitären und anderen Gruppen?
28. November 2019
Saal
Saal
Außerdem im Spielplan
Vorstellung fällt leider aus
Regie: Jessica Weisskirchen
Leider muss die Vorstellung von Edward II. Die Liebe bin ich entfallen. Der Grund dafür sind Erkrankungen im Ensemble.
Box
19.00
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Wiederaufnahme
Regie: Christian Schwochow
DT Bühne
20.00 - 21.15
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Bar
21.00
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Evtl. Restkarten an der Abendkasse