Lasse Scheiba
Dramaturg und Theaterpädagoge
Lasse Scheiba ist Dramaturg, Theaterpädagoge und Kulturwissenschaftler. Er absolvierte sein Bachelorstudium der Kulturwissenschaften und ästhetischen Praxis an der Universität Hildesheim und arbeitete anschließend von 2014 bis 2016 am Jungen Deutschen Theater in Berlin. Es folgte ein Masterstudium an der Humboldt-Universität zu Berlin in Religion und Kultur. Neben dem Studium wirkte er als freier Dramaturg und Regisseur an verschiedenen Theaterprojekten mit. Die am GRIPS Theater, gemeinsam mit Ellen Uhrhan, entstandene Inszenierung „ganz nah“ wurde zum Theatertreffen der Jugend 2019 eingeladen. In seinen Arbeiten bilden von den Spieler_innen geschriebene Texte das Ausgangsmaterial. Er mischt Texte, die in den Proben entstehen, mit zum Thema passender Fachliteratur und erschafft so Collagen, in denen biographisches, fiktionales und wissenschaftliches in einen Austausch tritt.
Des Weiteren ist Lasse Scheiba im Bereich Kulturjournalismus und Social-Media-Berichterstattung tätig. In diesem Rahmen leitete er den Festivalblog beim Wildwechselfestival 2017 am tjg. theater junge generation in Dresden, den Theaterblog dtwelt.de und entwickelte ein partizipatives Social-Media-Format für die klubszene, das Festival der Theaterklubs der Berliner Bühnen.
Seit der Spielzeit 2018/2019 ist er fester Dramaturg und Theaterpädagoge am Jungen DT.
Des Weiteren ist Lasse Scheiba im Bereich Kulturjournalismus und Social-Media-Berichterstattung tätig. In diesem Rahmen leitete er den Festivalblog beim Wildwechselfestival 2017 am tjg. theater junge generation in Dresden, den Theaterblog dtwelt.de und entwickelte ein partizipatives Social-Media-Format für die klubszene, das Festival der Theaterklubs der Berliner Bühnen.
Seit der Spielzeit 2018/2019 ist er fester Dramaturg und Theaterpädagoge am Jungen DT.

Foto: Arno Declair
27. Februar 2021 20.00 - 22.00
Ausverkauft
10. März 2021 20.00 - 22.00
Bitte geben Sie beim Ticketkauf Ihre Wohnadresse, E-Mail und Telefonnummer an. Einige Materialien erhalten Sie vor Spielbeginn per Post und über Telegram. Wenn Sie mit einer oder mehreren Personen zusammenspielen möchten, kaufen Sie bitte für jede spielende Person ein Ticket und geben Sie auch deren Adressen und Mobilnummern beim Ticketkauf an.
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 10,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 € (ausschließlich an der Theaterkasse); Box/Saal 8 bzw. 6 € (auch online)
12. März 2021 20.00 - 22.00
Bitte geben Sie beim Ticketkauf Ihre Wohnadresse, E-Mail und Telefonnummer an. Einige Materialien erhalten Sie vor Spielbeginn per Post und über Telegram. Wenn Sie mit einer oder mehreren Personen zusammenspielen möchten, kaufen Sie bitte für jede spielende Person ein Ticket und geben Sie auch deren Adressen und Mobilnummern beim Ticketkauf an.
Ausverkauft
Livestream
16. März 2021 20.00 - 21.20
Eine Inszenierung des Jungen DT
Das Gewächshaus
Im Anschluss Nachgespräch mit dem Jugendensemble und der Regisseurin Salome Dastmalchi, moderiert von Lasse Scheiba (Dramaturg).
Klicken Sie hier, um zu Livestream auf dringeblieben.de zu gelangen.
Klicken Sie hier, um zu Livestream auf dringeblieben.de zu gelangen.
17. März 2021 19.00 - 21.00
Bitte geben Sie beim Ticketkauf Ihre Wohnadresse, E-Mail und Telefonnummer an. Einige Materialien erhalten Sie vor Spielbeginn per Post und über Telegram. Wenn Sie mit einer oder mehreren Personen zusammenspielen möchten, kaufen Sie bitte für jede spielende Person ein Ticket und geben Sie auch deren Adressen und Mobilnummern beim Ticketkauf an.
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 10,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 € (ausschließlich an der Theaterkasse); Box/Saal 8 bzw. 6 € (auch online)
19. März 2021 19.00 - 21.00
Bitte geben Sie beim Ticketkauf Ihre Wohnadresse, E-Mail und Telefonnummer an. Einige Materialien erhalten Sie vor Spielbeginn per Post und über Telegram. Wenn Sie mit einer oder mehreren Personen zusammenspielen möchten, kaufen Sie bitte für jede spielende Person ein Ticket und geben Sie auch deren Adressen und Mobilnummern beim Ticketkauf an.
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 10,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 € (ausschließlich an der Theaterkasse); Box/Saal 8 bzw. 6 € (auch online)