
Drohnenkriege
Podiumsgespräch mit Christian Fuchs, Wolfgang Kaleck und Jan-Christoph Gockel
Globale Überwachung und digitale Kriegsführung heute
Darüber sprechen Christian Fuchs, vielfach ausgezeichneter politischer Journalist und Autor - er arbeitet u. a. für Die Zeit, den Spiegel, die Süddeutsche Zeitung und schrieb zusammen mit John Goetz den Bestseller Geheimer Krieg.
Wolfgang Kaleck, Fachanwalt mit Schwerpunkt europäisches und internationales Strafrecht sowie Menschenrechte, Generalsekretär des European Center for Constitutional and Human Rights. Er ist der deutsche Anwalt des Whistleblowers Edward Snowden.
Jan-Christoph Gockel, Autor und Regisseur von Ramstein Airbase: Game of Drones. Schon sein Stück Ich bereue nichts, die Geschichte des Whistleblowers Edward Swowdon (Staatstheater Karlsruhe 2013), basierte auf dokumentarischem Material und verhandelte das Thema globale Überwachung.
Eintritt frei
Darüber sprechen Christian Fuchs, vielfach ausgezeichneter politischer Journalist und Autor - er arbeitet u. a. für Die Zeit, den Spiegel, die Süddeutsche Zeitung und schrieb zusammen mit John Goetz den Bestseller Geheimer Krieg.
Wolfgang Kaleck, Fachanwalt mit Schwerpunkt europäisches und internationales Strafrecht sowie Menschenrechte, Generalsekretär des European Center for Constitutional and Human Rights. Er ist der deutsche Anwalt des Whistleblowers Edward Snowden.
Jan-Christoph Gockel, Autor und Regisseur von Ramstein Airbase: Game of Drones. Schon sein Stück Ich bereue nichts, die Geschichte des Whistleblowers Edward Swowdon (Staatstheater Karlsruhe 2013), basierte auf dokumentarischem Material und verhandelte das Thema globale Überwachung.
Eintritt frei
Außerdem im Spielplan
DT Kontext: Vortrag und Gespräch
Der Traum ist aus? Zur Geschichte und Gegenwart utopischen Denkens
zu Gast: Tobias Brück (Journalist)
Rangfoyer
17.00 - 18.00
Mit englischen Übertiteln
Weltall Erde Mensch
Eine unwahrscheinliche Reise von Alexander Eisenach und Ensemble
Regie: Alexander Eisenach
DT Bühne
18.00 - 21.40
Vorstellung fällt leider aus
Wiederaufnahme
Regie: Jessica Weisskirchen
Leider muss die für heute geplante Vorstellung von Edward II. Die Liebe bin ich entfallen. Der Grund dafür sind Erkrankungen im Ensemble. Sollten Sie bereits Karten erworben haben, wird unser Besucher:innenservice Sie in Kürze kontaktieren.
Anstelle von Edward II. Die Liebe bin ich zeigen wir heute Im Spiegelsaal.
Anstelle von Edward II. Die Liebe bin ich zeigen wir heute Im Spiegelsaal.
Box
19.00
Wiederaufnahme
Eine Inszenierung des DT Jung*
Im Spiegelsaal
Regie: Katharina Bill
Anstelle von Edward II. Die Liebe bin ich zeigen wir heute Im Spiegelsaal.
Box
19:00 - 20:35