
Frei-Boxen
mit Manuel Harder und Bea Brocks
A ist nicht B
von Malte Wirtz
von Malte Wirtz
Ein Stück im Stück im Stück. Wo beginnt Realität und wozu gibt es sie überhaupt? Ist das Leben auf der Bühne nicht realer als die Realität beim täglichen Brötchen kaufen? Sind wir nicht zugleich Zuschauer unseres eigenen kargen Lebens? Halt! Moment! Das ist viel zu abstrakt. Worum geht es eigentlich?
Ein Mann mittleren Alters geht ins Theater. Er möchte sich ein Stück anschauen, hofft erfolglos auf eine reduzierte Karte und betritt schließlich den Theatersaal, jedoch scheint er selber ein Akteur in dem Stück zu sein und nicht ein Zuschauer. Die Ausgänge sind auch verschlossen. Zu all dem Schlamassel fehlt nur noch, dass eine Frau dazukommt, die ihn auf den Tod nicht ausstehen kann. So scheint es. Oder ist es ganz anders und es ist eine Liebesgeschichte? Eine Liebesgeschichte im Theater! Zweier Zuschauer, die keine Zuschauer sind! Da es sonst keine Zuschauer gibt. In dieser buñuelesken Welt.
Ein Mann mittleren Alters geht ins Theater. Er möchte sich ein Stück anschauen, hofft erfolglos auf eine reduzierte Karte und betritt schließlich den Theatersaal, jedoch scheint er selber ein Akteur in dem Stück zu sein und nicht ein Zuschauer. Die Ausgänge sind auch verschlossen. Zu all dem Schlamassel fehlt nur noch, dass eine Frau dazukommt, die ihn auf den Tod nicht ausstehen kann. So scheint es. Oder ist es ganz anders und es ist eine Liebesgeschichte? Eine Liebesgeschichte im Theater! Zweier Zuschauer, die keine Zuschauer sind! Da es sonst keine Zuschauer gibt. In dieser buñuelesken Welt.
Regie Malte Wirtz
15. März 2022
Box
Box
Manuel HarderMann

Bea BrocksFrau

Mann
Frau
Außerdem im Spielplan
Mit englischen Übertiteln
Deutsches Theater
19.00 - 21.20
STAY UNITED #2 – Kooperation mit dem Hotel Continental
Frauen im Krieg
Lesung mit DT-Ensemblemitgliedern Natali Seelig und Julia Windischbauer sowie den ukrainischen Künstlerinnen Sofiia Kroshka und Anna Mrachkovska mit der Musikerin Axxi Oma
Saal
19.30
Mit englischen Übertiteln
Regie: Daniela Löffner
Kammerspiele
19.30 - 21.45