Nazanin Noori
Nazanin Noori ist eine Künstlerin, die in Berlin lebt und arbeitet. Ihre interdisziplinäre Arbeit umfasst Klangkunst, Live- und Lecture-Performance, Installation, Regie und Text. Mit einem Bildungshintergrund in Theater-, Film- und Medienwissenschaften, thematisiert Noori die Verschmelzung von Klang, Raum, Skulptur und postdramatischer Poesie und konzentriert sich dabei auf atmosphärische Erzählungen. Ihre Kompositionen bewegen sich im Ambient Hardcore Bereich und weisen Merkmale von Doom Electronics auf. Ihre jüngste Soundarbeit HAAL wurde von Deutschlandfunk Kultur in 2022 in Auftrag gegeben. Ihr Debütalbum FARCE wurde 2020 veröffentlicht. Im selben Jahr war sie Artist-in-Residence an der Jungen Akademie der Künste in Berlin. Nazanin Nooris Sound- und Rauminstallationen waren im EIGEN + ART Lab, in der Akademie der Künste und als Teil der Transmediale zu sehen. Ihre Sound-Performances wurden unter anderem bei den Berliner Festspielen, in der Villa Massimo, in der Halle am Berghain, im Haus der Kulturen der Welt, im Museum Angewandte Kunst, im Schauspielhaus Zürich und als Teil von CTM aufgeführt. Ihre Theaterarbeiten wurden am Deutschen Theater und am Berliner Ensemble aufgeführt. Ihre Klangszenarien wurden in verschiedenen Radiosendern in Afrika, Asien, Amerika und Europa präsentiert, darunter Refuge Worldwide, Mutant Radio und Deep House Tehran. Nazanin Noori ist außerdem Teil des Improvisations-Trios Parvaresh/Noori/Zahedi und tritt als Modularsynthetistin und Vokalistin auf, neben der Bassklarinettistin und Klarinettistin Shabnam Parvaresh und Azin Zahedi, die Santoor, Bansuri und Flöte spielt.

Foto: Peter Oliver Wolff