
Früh-Stücke Extra: Hunger. Peer Gynt
Mit Sebastian Hartmann und dem Ensemble
Knut Hamsun und Henrik Ibsen, Hunger und Peer Gynt, eine Reise ins Innere und ein Ritt durch die Welt: Die Gegensätze, die Sebastian Hartmann in seiner jüngsten Inszenierung aufeinander treffen lässt, könnten größer kaum sein. Was er sich von ihrer Konfrontation erhofft, warum während der Aufführung ein großformatiges Bild gemalt werden wird und wonach er mit seinem Theater grundsätzlich sucht, darüber gibt der Regisseur und Bühnenbildner, der am DT zuletzt Ulysses inszenierte, im Gespräch Auskunft. Es lesen: Linda Pöppel und Manuel Harder.
Mehr Informationen zu Hunger. Peer Gynt
Mehr Informationen zu Hunger. Peer Gynt
14. Oktober 2018, Saal
Außerdem im Spielplan
Kammerspiele
19.00 - 20.50
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Mit englischen Übertiteln
Deutsches Theater
20.00 - 21.40
Das Hexenlied
Ein Balladenabend von und mit Bernd Stempel
Bar
21.00 - 22.45
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Evtl. Restkarten an der Abendkasse