
Gesellschaft der Angst
Vortrag von Heinz Bude
Die Mitte in Deutschland ist gereizt. Den meisten aus den mittleren sozialen Positionen unsere Gesellschaft geht es relativ gut und sie sehen mit Zuversicht in ihre persönliche Zukunft. Aber in Bezug aufs Ganze sind sie besorgt: Terroranschläge aus dem Nichts gegen ganz normale Leute, wachsender politischer Extremismus auf der ganzen Welt und eine Zuwanderung, der noch nicht richtig geregelt ist. Das alles macht Angst. Was für eine Stimmung resultiert aus dieser widersprüchlichen Tendenz aus Zuversicht und Besorgnis?
Heinz Bude ist einer der "wirkungsmächtigsten Soziologen Deutschlands" (DER SPIEGEL). Von 1997 bis 2015 leitete er den Bereich "Die Gesellschaft der Bundesrepublik" am Hamburger Institut für Sozialforschung, seit 2000 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Makrosoziologie an der Universität Kassel. Er veröffentlichte zuletzt u. a. Gesellschaft der Angst (2014) und Das Gefühl der Welt. Über die Macht von Stimmungen (2016).
Übersicht Vorträge und Gespräche "Keine Angst vor niemand"
Heinz Bude ist einer der "wirkungsmächtigsten Soziologen Deutschlands" (DER SPIEGEL). Von 1997 bis 2015 leitete er den Bereich "Die Gesellschaft der Bundesrepublik" am Hamburger Institut für Sozialforschung, seit 2000 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Makrosoziologie an der Universität Kassel. Er veröffentlichte zuletzt u. a. Gesellschaft der Angst (2014) und Das Gefühl der Welt. Über die Macht von Stimmungen (2016).
Übersicht Vorträge und Gespräche "Keine Angst vor niemand"
19. März 2017, Saal