
Der Glassarg ist doch auch bloß ein öffentliches Bett
von Martina Clavadetscher
Stimmen hinter Glas. Wer spricht? Sind es Prinzessinnen? Und wenn ja: scheintot sind diese Schneewittchen nicht. Es sind wütende Stimmen, die da durchs Glas dringen. Sie haben die Schnauze voll von den Klischees der Weiblichkeit und davon, immer wieder in den sauren Apfel beißen zu müssen.
Die Schweizer Autorin Martina Clavadetscher hat für die Autoren[theater]tage 2020 ein Kurzstück über Zuschreibungen und Rollenbilder geschrieben. VIER, DREI, ZWEI, EINS – CHORUS: eine Sprachsuada für junge Stimmen.
Der Glassarg ist doch auch bloß ein öffentliches Bett wird als szenische Lesung im Rahmen von Autoren[theater]texte I präsentiert.
Die Schweizer Autorin Martina Clavadetscher hat für die Autoren[theater]tage 2020 ein Kurzstück über Zuschreibungen und Rollenbilder geschrieben. VIER, DREI, ZWEI, EINS – CHORUS: eine Sprachsuada für junge Stimmen.
Der Glassarg ist doch auch bloß ein öffentliches Bett wird als szenische Lesung im Rahmen von Autoren[theater]texte I präsentiert.
2. Oktober 2020
Box, Magazin und Probebühne
Box, Magazin und Probebühne
Lina Bookhagen

Helen Fröhlich

Frida Lang

Helena Sophia Lengers

Leni von der Waydbrink

Außerdem im Spielplan
Künstlerische Leitung: Sofie Hüsler, Kristina Stang
Box
11.00
Künstlerische Leitung: Sofie Hüsler, Kristina Stang
Box
19.00
Wiederaufnahme
Mit englischen Übertiteln
Eingeladen zum Theatertreffen 2023
Der Einzige und sein Eigentum
Regie: Sebastian Hartmann
DT Bühne
20.00 - 21.45