
HANAU – Schultheater für Zusammenhalt in Vielfalt
Eine Veranstaltung der Initiative kulturelle Integration und des Bundesverbands Theater in Schulen
Kulturstaatsministerin Claudia Roth und die Initiative kulturelle Integration laden in Kooperation mit dem Bundesverband Theater in Schulen und dem Deutschen Theater zu einem bundesweiten Schultheatertreffen ein. Anlässlich des dritten Jahrestags des rassistisch motivierten Anschlags in Hanau am 19. Februar 2020 führen Schultheatergruppen aus ganz Deutschland kurze Szenen zum Themenbereich Antirassismus, Antisemitismus oder Rechtsextremismus auf. Das Projekt zielt auf das aktive Engagement von jungen Menschen gegen Menschenfeindlichkeit und Ausgrenzung.
7. Februar 2023
Kammerspiele
Kammerspiele
Außerdem im Spielplan
Blauer Mittwoch – alle Tickets für 12 Euro
Mit englischen Übertiteln
Forever Yin Forever Young
Die Welt des Funny van Dannen
Regie: Tom Kühnel und Jürgen Kuttner
Anschließend Nachgespräch mit der Katholischen Akademie – Saal
Kammerspiele
19.00 - 21.40
Blauer Mittwoch – alle Tickets für 12 Euro
Zum letzten Mal
Mit englischen Übertiteln
Regie: Timofej Kuljabin
Deutsches Theater
19.30 - 21.55
19.00 Einführung – Saal
Regie: Friederike Drews
Raum 315 – Treffpunkt Haupteingang
20.00 - 21.00
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Popsalon: Andreas Borcholte (Spiegel), Silvia Silko (Tagesspiegel), Sebastian Zabel (Rolling Stone)
Balzer und Müller laden ein
Bar
21.30
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Evtl. Restkarten an der Abendkasse