
Eröffnungsvortrag: Keine Angst vor niemand
Harald Welzer: Keine Angst, nirgends
In Kooperation mit der TheaterGemeinde Berlin
Offene Gesellschaften, das wissen wir seit Karl Popper, haben grundsätzlich mit Feinden zu rechnen: mit Menschen, die Freiheit und Demokratie verachten und Ambivalenzen nicht aushalten wollen. Offene Gesellschaften müssen mithin immer verteidigt werden, sie sind nie sicher und niemals gegeben. Sie leben vom aktiven und wachen Einsatz ihrer Bürgerinnen und Bürger, die sie gegen die Freiheitsfeinde verteidigen, immer dann, wenn es nötig ist. Jetzt ist es nötig.
Harald Welzer ist Direktor von Futurzwei – Stiftung Zukunftsfähigkeit, Professor für Transformationsdesign an der Universität Flensburg. Daneben lehrt er an der Universität St. Gallen. "Ein kluger Kopf und außerdem eine Art Popstar der Branche" (Süddeutsche Zeitung). Zuletzt erschienen u. a. Selbst denken: Eine Anleitung zum Widerstand (2013) und Die smarte Diktatur. Der Angriff auf unsere Freiheit (2016).
Übersicht Vorträge und Gespräche "Keine Angst vor niemand"
Harald Welzer ist Direktor von Futurzwei – Stiftung Zukunftsfähigkeit, Professor für Transformationsdesign an der Universität Flensburg. Daneben lehrt er an der Universität St. Gallen. "Ein kluger Kopf und außerdem eine Art Popstar der Branche" (Süddeutsche Zeitung). Zuletzt erschienen u. a. Selbst denken: Eine Anleitung zum Widerstand (2013) und Die smarte Diktatur. Der Angriff auf unsere Freiheit (2016).
Übersicht Vorträge und Gespräche "Keine Angst vor niemand"
Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes.