Sarah Kurze
1993 geboren und aufgewachsen in Mecklenburg-Vorpommern. Nach dem Abitur mit einer eigenen Inszenierung als Prüfungsleistung machte sie ein Freiwilliges Kulturelles Jahr am Theater Junge Generation in Dresden als Regieassistentin. Dort folgten Gastassistenzen und eine eigene Produktion im Rahmen der tjg. Theaterakademie. Anschließend studierte sie ein paar Semester Italienisch, Allgemeine und Vergleichende Literatur-, Theater- und Filmwissenschaft in Berlin. Sie hospitierte und assistierte im Bereich Regie an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg Platz (2016/17), an der Parkaue, bei der Gruppe Lovefuckers mit Aufführungen in den Sophiensælen, dem Thalia Theater Hamburg und dem Deutschen Theater Berlin, an welchem sie zwei Jahre (2018-2020) als feste Regieassistentin tätig war. In dieser Zeit zeigte sie am Deutschen Theater zwei Arbeiten in dem Format Frei-Boxen, zwei szenische Lesungen im Rahmen der Autor:innentheatertage (Gaia googelt nicht (2019) & Gaia rettet die Welt (2020) von Nele Stuhler) sowie eine Livestream-Inszenierung als Limited Edition (Die härteste Tochter Deutschlands nach einem Text von Katharina Köth). In der Spielzeit 20/21 inszenierte sie Feuersturm von David Paquet am Theater Konstanz (die deutschsprachige Erstaufführung ist pandemiebedingt verschoben). Die Uraufführung ihrer Inszenierung von Gaia googelt nicht auf der Außenbühne des Deutschen Theaters erfolgt im Frühjahr 2021.

Foto: Inke Johannsen
5. April 2023 19.30 - 21.15
Limited Edition
Die Kronprätendenten
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 25,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
21. April 2023 19.00 - 20.15
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 8,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
Autor:innentheatertage 2023
Drei Uraufführungen
Mit englischen Übertiteln
30. April 2023 18.00
Lange Nacht der Autor:innen
Drei Uraufführungen in einer Vorstellung
Festivaleröffnung: Ulrich Khuon
Ausverkauft