
Lesung und Konzert
Jage die Ängste fort
Das jüdische Kulturleben des 19. und 20. Jahrhunderts
Mit Helmut Mooshammer und Senka Brankovic (Klavier)
Mit Helmut Mooshammer und Senka Brankovic (Klavier)
"Alles geben die Götter, die unendlichen,
Ihren Lieblingen ganz,
Alle Freuden, die unendlichen,
Alle Schmerzen, die unendlichen, ganz." (Johann Wolfgang von Goethe)
In gemeinsamer Recherche haben DT-Ensemblemitglied Helmut Mooshammer und die Pianistin Senka Brankovic ein literarisch-musikalisches Programm entwickelt, das das jüdische Kulturleben des 19. und 20. Jahrhunderts in Österreich und Deutschland in seinen Höhen und Tiefen begleitet. Es präsentiert seine Blütezeit, beklagt die dunkelsten Tage der menschlichen und künstlerischen Erniedrigung, um dann das Überleben, den Mut zur Kunst und Kreativität und den Lebenswillen zu zelebrieren.
Mit Texten u. a. von Isaac Singer, Stefan Zweig, Joseph Roth, Mascha Kaléko, Viktor Frankl und Carl Zuckmayer. Musik u. a. von Alexander Zemlinsky, Erich Wolfgang Korngold und Arnold Schönberg.
Ihren Lieblingen ganz,
Alle Freuden, die unendlichen,
Alle Schmerzen, die unendlichen, ganz." (Johann Wolfgang von Goethe)
In gemeinsamer Recherche haben DT-Ensemblemitglied Helmut Mooshammer und die Pianistin Senka Brankovic ein literarisch-musikalisches Programm entwickelt, das das jüdische Kulturleben des 19. und 20. Jahrhunderts in Österreich und Deutschland in seinen Höhen und Tiefen begleitet. Es präsentiert seine Blütezeit, beklagt die dunkelsten Tage der menschlichen und künstlerischen Erniedrigung, um dann das Überleben, den Mut zur Kunst und Kreativität und den Lebenswillen zu zelebrieren.
Mit Texten u. a. von Isaac Singer, Stefan Zweig, Joseph Roth, Mascha Kaléko, Viktor Frankl und Carl Zuckmayer. Musik u. a. von Alexander Zemlinsky, Erich Wolfgang Korngold und Arnold Schönberg.
9. November 2022
Kammerspiele
Kammerspiele
Helmut Mooshammer

Senka Brankovic

Außerdem im Spielplan
Vorstellung fällt leider aus
Regie: Jessica Weisskirchen
Leider muss die Vorstellung von Edward II. Die Liebe bin ich entfallen. Der Grund dafür sind Erkrankungen im Ensemble.
Box
19.00
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Wiederaufnahme
Regie: Christian Schwochow
DT Bühne
20.00 - 21.15
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Bar
21.00
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Evtl. Restkarten an der Abendkasse