
Gastspiel Burgtheater Wien
jedermann (stirbt)
Der neue Jedermann ist kein "prächtiger Schwelger", wie ihn der Teufel bei Hofmannsthal einmal nennt, vielmehr ein knallharter Geschäftsmann, den es nicht anficht, dass draußen vor seinem fest umzäunten Garten das Chaos tobt, das Kriegsrecht ausgerufen und mit Toten zu rechnen ist. Auch er wird den Weg allen Fleisches gehen, allerdings mit wenig Hoffnung auf das Himmelreich: "erlöst oder nicht, ist wirklich unerheblich", Hauptsache, ein Sündenbock für unser schlechtes Gewissen ist gefunden!
Ferdinand Schmalz hat das Spiel vom Sterben des reichen Mannes für das 21. Jahrhundert über-, fort- und neugeschrieben. Er nimmt dem Text seinen fast schon liturgischen Charakter, spitzt die Dramaturgie des Originals zu, schärft die Konflikte, schraubt lustvoll an Sprache und Versmaß, bricht altertümelnde Klischees auf und erneuert die Ikonografie. So sind die Figuren nicht länger entrückter Teil einer christlichen Devotionalienschau, sondern gehen uns ganz direkt an.
Ferdinand Schmalz hat das Spiel vom Sterben des reichen Mannes für das 21. Jahrhundert über-, fort- und neugeschrieben. Er nimmt dem Text seinen fast schon liturgischen Charakter, spitzt die Dramaturgie des Originals zu, schärft die Konflikte, schraubt lustvoll an Sprache und Versmaß, bricht altertümelnde Klischees auf und erneuert die Ikonografie. So sind die Figuren nicht länger entrückter Teil einer christlichen Devotionalienschau, sondern gehen uns ganz direkt an.
Regie Stefan Bachmann
Bühne Olaf Altmann
Kostüme Esther Geremus
Komposition & Musikalische Leitung Sven Kaiser
Choreographie & Körperarbeit Sabina Perry
Licht Friedrich Rom
Dramaturgie Hans Mrak
12. Juni und 13. Juni 2018, Deutsches Theater
Markus Heringjedermann
Katharina Lorenzjedermanns frau
Elisabeth Augustinjedermanns mutter
Barbara Petritschbuhlschaft tod
Markus Meyerdicker vetter
Sebastian Wendelindünner vetter
Oliver Stokowskiarmer nachbar gott

Mavie Hörbigermammon/gute werke
Ensembledie (teuflisch) gute gesellschaft
Sven Kaiser / Béla FischerLive-Musik
Markus Hering
jedermann
Katharina Lorenz
jedermanns frau
Elisabeth Augustin
jedermanns mutter
Barbara Petritsch
buhlschaft tod
Markus Meyer
dicker vetter
Sebastian Wendelin
dünner vetter
armer nachbar gott
Mavie Hörbiger
mammon/gute werke
Ensemble
die (teuflisch) gute gesellschaft
Sven Kaiser / Béla Fischer
Live-Musik