
Jump & Run
Schule als System Projektpräsentation
JUMP & RUN – Schule als System ist ein gemeinsames Projekt von HAU, Junges DT und THEATER AN DER PARKAUE. 11 Berliner Schulen aus 8 Bezirken haben sich mit Künstlern in 12 Teams zusammengetan, um folgende These zu überprüfen: Schule ist ein System. Und sie funktioniert ganz ähnlich wie ein Computerspiel; man muss die Regeln kennen, um sie zu befolgen oder zu unterlaufen, man muss Hindernisse überwinden, Punkte sammeln, Gefahren ausweichen und sich durch viele Level kämpfen. Nach acht Monaten intensiver Beobachtung und Erprobung treffen jetzt alle Jumper und Runner – rund 200 Schüler der 7. - 9. Klassen, Lehrer, Künstler und Theaterpädagogen – beim Präsentationswochenende im HAU wieder aufeinander, um in 12 Performances ihre Blicke auf das System Schule zu präsentieren.
Tauchen Sie ein ins Soziotop Schule im Festival JUMP & RUN.
Das Spiel dauert zwei Tage.
Künstlerische Leitung Mijke Harmsen (HAU), Birgit Lengers, Kristina Stang (DT), Sascha Willenbacher, Camilla Schlie (Theater an der Parkaue) beteiligte Schulen u.a. aus Neukölln, Spandau/Wilhelmstadt, Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte, Mitte/Gesundbrunnen, Lichtenberg, Pankow/Weißensee, Reinickendorf/ Märkisches Viertel
Beginn: am Freitag, den 11. Mai 16 Uhr Bühne HAU 2
Tauchen Sie ein ins Soziotop Schule im Festival JUMP & RUN.
Das Spiel dauert zwei Tage.
Künstlerische Leitung Mijke Harmsen (HAU), Birgit Lengers, Kristina Stang (DT), Sascha Willenbacher, Camilla Schlie (Theater an der Parkaue) beteiligte Schulen u.a. aus Neukölln, Spandau/Wilhelmstadt, Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte, Mitte/Gesundbrunnen, Lichtenberg, Pankow/Weißensee, Reinickendorf/ Märkisches Viertel
Beginn: am Freitag, den 11. Mai 16 Uhr Bühne HAU 2