Harald Baumgartner
Geboren in Linz. Er absolvierte seine Schauspielausbildung am Mozarteum in Salzburg. Sein erstes Engagement war am Schlosstheater Moers. Anschließend arbeitete er frei in Berlin und Zürich, bevor er von 1987 bis 1993 am Stadttheater Konstanz und von 1993 bis 2000 am Schauspiel Hannover engagiert war. Harald Baumgartner war von 2000 bis 2009 Ensemblemitglied des Thalia Theaters in Hamburg und arbeitete u. a. mit den Regisseuren Andreas Kriegenburg, Martin Kušej, Leander Haußmann, Stephan Kimmig, Alize Zandwijk, Jorinde Dröse, Michael Talke und David Bösch. Seit der Spielzeit 2009/10 ist er Ensemblemitglied am Deutschen Theater Berlin, wo er u. a. mit Dimiter Gotscheff, Michael Thalheimer, Tilmann Köhler, Daniela Löffner, Bastian Kraft und Martin Laberenz zusammenarbeitete.

Foto: Maria Sturm
Vier Reden für Uli, Lange Nacht der Autor:innen, Caligula, Gaia googelt nicht, Tod eines Handlungsreisenden
Mit englischen Übertiteln
10. Juni 2023 18.00 - 22.50
Lange Nacht der Autor:innen
Drei neue Stücke am Stück
Dem Marder die Taube / Gaia am Deutschen Theater (GÖ) / Verführung
Dem Marder die Taube / Gaia am Deutschen Theater (GÖ) / Verführung
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 48,00 € |
Preisgruppe 2 | 39,00 € |
Preisgruppe 3 | 30,00 € |
Preisgruppe 4 | 21,00 € |
Preisgruppe 5 | 12,00 € |
Preisgruppe 6 | 5,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
Zum 50. und letzten Mal
Mit englischen Übertiteln
22. Juni 2023 19.30 - 21.00
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 42,00 € |
Preisgruppe 2 | 34,00 € |
Preisgruppe 3 | 26,00 € |
Preisgruppe 4 | 18,00 € |
Preisgruppe 5 | 10,00 € |
Preisgruppe 6 | 5,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
Zum letzten Mal
Mit englischen Übertiteln
24. Juni 2023 18.00 - 22.50
Lange Nacht der Autor:innen
Drei neue Stücke am Stück
Dem Marder die Taube / Gaia am Deutschen Theater (GÖ) / Verführung
Dem Marder die Taube / Gaia am Deutschen Theater (GÖ) / Verführung
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 48,00 € |
Preisgruppe 2 | 39,00 € |
Preisgruppe 3 | 30,00 € |
Preisgruppe 4 | 21,00 € |
Preisgruppe 5 | 12,00 € |
Preisgruppe 6 | 5,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
Zum letzten Mal
Mit Audiodeskription und Tastführung
Mit englischen Übertiteln
28. Juni 2023 19.30 - 21.30
Anmeldung zur Audiodeskription und Tastführung unter service@deutschestheater.de
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 25,00 € |
Preisgruppe 2 | 19,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
30. Juni 2023 18.00
Vier Reden für Uli
zum Ende der Intendanz von Ulrich Khuon,
anschließend
Gaia am Deutschen Theater (GÖ)*
von Nele Stuhler, Regie: Sarah Kurze
*mit Special-Guests
anschließend
Gaia am Deutschen Theater (GÖ)*
von Nele Stuhler, Regie: Sarah Kurze
*mit Special-Guests
Videoübertragung der Veranstaltung in die Bar
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 42,00 € |
Preisgruppe 2 | 34,00 € |
Preisgruppe 3 | 26,00 € |
Preisgruppe 4 | 18,00 € |
Preisgruppe 5 | 10,00 € |
Preisgruppe 6 | 5,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €