Vanessa Vadineanu
Vanessa Vadineanu ist im Dezember 1987 in Berlin geboren. Ihre Kindheit verbrachte sie in Rumänien, wo sie bis 2001 lebte und aufwuchs. 2012 begann sie ihr Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee im Bereich Bühnen- und Kostümbild, welches sie 2018 mit Diplom abgeschlossen hat und 2020 den Meister bei Stefan Hageneier erhielt. Als Kostüm- und Bühnenbildnerin wirkte sie u. a. am Deutschen Theater, dem Neuen Thalia Theater, Volkstheater Rostock, Musiktheater im Revier, der Deutschen Oper und Staatsoper Unter den Linden.Sie ist Mitgründerin sowie Bühnen- und Kostümbildnerin der Künstler:innengruppe MENADE. Im Februar 2018 hatte die Gruppe Uraufführung mit ihrer ersten Produktion Orpheus.Eurydike.Amor - Drei Stimmen der Einsamkeit in der Freien Szene Berlin und im Februar 2020 fand die zweite Uraufführung mit der Produktion Merchandise Medea am Berliner Ringtheater statt. Eine weitere Zusammenarbeit war die Sci-Fi Oper Prothesen der Autonomie, die 2018 mit dem Berliner Opernpreis ausgezeichnet wurde. Zudem entwirft und realisiert sie regelmäßig Bühnen- und Kostümbilder in der Freien Theaterszene und ist #TakeHeart Stipendiatin im Rahmen von Neustart Kultur. Seit 2020 konzipiert sie digitale Visuals und 3D Animationen, die sie in ihre Arbeiten einbezieht. Im September 2020 absolvierte sie eine Videoassistenz bei Stefan Bischoff am Staatstheater Nürnberg für die Oper L‘Orfeo. Für das Stück Feuersturm (Regie: Sarah Kurze), das im Mai 2022 am Theater Konstanz Premiere feierte, realisierte sie die Videoarbeiten sowie das Bühnen- und Kostümbild. Neben Theater, Tanz und Oper wirkt sie auch an Musikvideos mit.
Mit englischen Übertiteln
10. Juni 2023 18.00 - 22.50
Lange Nacht der Autor:innen
Drei neue Stücke am Stück
Dem Marder die Taube / Gaia am Deutschen Theater (GÖ) / Verführung
Dem Marder die Taube / Gaia am Deutschen Theater (GÖ) / Verführung
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 48,00 € |
Preisgruppe 2 | 39,00 € |
Preisgruppe 3 | 30,00 € |
Preisgruppe 4 | 21,00 € |
Preisgruppe 5 | 12,00 € |
Preisgruppe 6 | 5,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
Zum letzten Mal
Mit englischen Übertiteln
24. Juni 2023 18.00 - 22.50
Lange Nacht der Autor:innen
Drei neue Stücke am Stück
Dem Marder die Taube / Gaia am Deutschen Theater (GÖ) / Verführung
Dem Marder die Taube / Gaia am Deutschen Theater (GÖ) / Verführung
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 48,00 € |
Preisgruppe 2 | 39,00 € |
Preisgruppe 3 | 30,00 € |
Preisgruppe 4 | 21,00 € |
Preisgruppe 5 | 12,00 € |
Preisgruppe 6 | 5,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
30. Juni 2023 18.00
Vier Reden für Uli
zum Ende der Intendanz von Ulrich Khuon,
anschließend
Gaia am Deutschen Theater (GÖ)*
von Nele Stuhler, Regie: Sarah Kurze
*mit Special-Guests
anschließend
Gaia am Deutschen Theater (GÖ)*
von Nele Stuhler, Regie: Sarah Kurze
*mit Special-Guests
Videoübertragung der Veranstaltung in die Bar
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 42,00 € |
Preisgruppe 2 | 34,00 € |
Preisgruppe 3 | 26,00 € |
Preisgruppe 4 | 18,00 € |
Preisgruppe 5 | 10,00 € |
Preisgruppe 6 | 5,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €