Gastspiel Staatsschauspiel Hannover

Monte Rosa

Bühne Fabian Liszt
Kostüme Johanna Lakner
Musik Robert Pawliczek
Dramaturgie Barbara Kantel
11. und 12. Juni 2022
Kammerspiele


Nikolai Gemel
Mathias Max Herrmann
Lukas Holzhausen
Nikolai Gemel, Mathias Max Herrmann, Lukas Holzhausen
Hannoversche Allgemeine Zeitung
Ronald Meyer-Arlt, 15.01.2022
"Ein starkes Stück mit starken Schauspielern. (…) Eigenartig und schön ist auch das Stück, das hier in der Inszenierung von Matthias Rippert eine fremde, aber doch auch bekannte wundersame und witzige Welt entstehen lässt." "Ein starkes Stück mit starken Schauspielern. (…) Eigenartig und schön ist auch das Stück, das hier in der Inszenierung von Matthias Rippert eine fremde, aber doch auch bekannte wundersame und witzige Welt entstehen lässt."
Neue Presse
15.01.2022
"Das ist alles ganz schön traurig und doch absurd komisch. […] Die Tragikomödie Mann – selten wird sie mit so viel Humor, Tiefgründigkeit und Spielfreude erzählt wie hier." "Das ist alles ganz schön traurig und doch absurd komisch. […] Die Tragikomödie Mann – selten wird sie mit so viel Humor, Tiefgründigkeit und Spielfreude erzählt wie hier."
Die Deutsche Bühne
Detlev Baur, 14.01.2022
"Eine unterhaltsame, ja weitgehend komische Aufführung. […] Eigentlich möchte man der Inszenierung die große Bühne wünschen. […] Die Autorin Teresa Dopler hat mit 'Monte Rosa' ein wertvolles Stück geschrieben, die deutsche Erstaufführung in Hannover wird dem in allen Belangen gerecht." "Eine unterhaltsame, ja weitgehend komische Aufführung. […] Eigentlich möchte man der Inszenierung die große Bühne wünschen. […] Die Autorin Teresa Dopler hat mit 'Monte Rosa' ein wertvolles Stück geschrieben, die deutsche Erstaufführung in Hannover wird dem in allen Belangen gerecht."
Cellesche Zeitung
16.01.2022
"Dem Schauspiel Hannover gelang mit der Deutschen Erstaufführung im Ballhof Eins ein (fast) perfekter Start ins neue Jahr. […] Alle drei Schauspieler machen ihre Sache hervorragend: Lukas Holzhausen ist ein Meister in der Darstellung von hilflosen Übersprungshandlungen, Mathias Max Herrmann gibt mit einer Körperhaltung wie ein nasses Hemd den traurigen Komiker, Nikolai Gemel steuert unbekümmerten Zynismus bei." "Dem Schauspiel Hannover gelang mit der Deutschen Erstaufführung im Ballhof Eins ein (fast) perfekter Start ins neue Jahr. […] Alle drei Schauspieler machen ihre Sache hervorragend: Lukas Holzhausen ist ein Meister in der Darstellung von hilflosen Übersprungshandlungen, Mathias Max Herrmann gibt mit einer Körperhaltung wie ein nasses Hemd den traurigen Komiker, Nikolai Gemel steuert unbekümmerten Zynismus bei."

Außerdem im Spielplan

Heute31Juni 123456789101112131415161718192021222324252627282930Juli 12345678910111213141516171819202122232425262728293031
Mit englischen Übertiteln

Forever Yin Forever Young

Die Welt des Funny van Dannen
Regie: Tom Kühnel und Jürgen Kuttner
Kammerspiele
20.00 - 22.30

Fußballsalon

mit Christoph Biermann (11 FREUNDE) und Gästen
Bar
20.15